Diese Plattform ist ab 12. November 2012 inaktiv. Die Abstimmung für Beiträge ist geschlossen. Bereits veröffentlichte bzw. beantwortete Beiträge stehen jedoch auch weiterhin zur Information zur Verfügung.

Archiviert
Autor Gerhard Bastir am 23. Juni 2011
31765 Leser · 35 Stimmen (-0 / +35) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Monetäre Staatsfinanzierung

Hallo Herr Dr. Novotny, In Ihrer Beantwortung des Beitrags http://www.direktzu.at/oenb/messages/kredit-geldschoepfung-ezb-25271#id_answer_25851 ist zu lesen: „Jedenfalls ausgeschlossen ist...
+35
Archiviert
Autor Marius Zechner am 18. September 2012
32822 Leser · 28 Stimmen (-0 / +28) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Expansive Geldpoltik und deren Einfluss auf den technischen Fortschritt

Sehr geehrter Gouverneur Nowotny, nach der von der EZB beschlossenen Ankündigung, Staatsanleihen unter gewissen Bedingungen aufzukaufen und das Thema expansive Geldpolitik wieder in aller Munde...
+28
Archiviert
Autor Frank Reinicke am 22. September 2011
29744 Leser · 30 Stimmen (-0 / +30) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Unterkapitalisierte Banken

Sehr geehrte Damen und Herren, ich musste gerade Lesen: "Nicht umsonst gibt es extreme Schweißausbrüche vor jedem Stresstest" meinte Staatssekretär Schieder. Auch S&P sieht...
+30
Archiviert
Autor O. Schoensleben am 10. November 2011
31949 Leser · 31 Stimmen (-0 / +31) · 1 Kommentar

Sonstige

Provisionszahlung mit Wissen der OeNB-Direktoren

Mit großer Verwunderung entnehme ich Medienberichten (zB. http://orf.at/stories/2088679) die Tatsache, dass das OeNB-Direktorium von den Schmiergeldzahlungen der OeBS informiert war. Frage: Wie...
+31
Archiviert
Autor t. weichenahn am 28. Januar 2010
35452 Leser · 27 Stimmen (-2 / +25) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

festanlagen im ausland

sehr geehrte herren, die krise verunsichert die festanleger im ausland zunehmend. ich sage nur "kaupthing". gibt es verlässliche berichte darüber bei welchen ausländischen banken das...
+23
Archiviert
Autor Benno Strafei am 17. Januar 2012
32484 Leser · 29 Stimmen (-1 / +28) · 1 Kommentar

Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht

Zusammenbruch Ungarns

Sehr geehrter Herr Nowotny, Sie sehen als EZB-Ratsmitglied für das Engagement österreichischer Banken in Ungarn keine Gefahr. Ich sehe gerade durch die politischen und wirtschaftlichen...
+27
Archiviert
Autor Markus Maier am 09. August 2011
29781 Leser · 32 Stimmen (-0 / +32) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Gefährdung der Stabilität des Euro u.a. durch Anleihenankäufe der EZB?

Sehr geehrtes Direktorium der Nationalbank, sehr geehrter Herr Dr. Nowotny, es ist klar, dass Sie zu Sitzungen der EZB als Mitglied nicht Stellung nehmen dürfen. Trotzdem ist den Medien zu...
+32
Archiviert
Autor Peter Knauer am 16. Dezember 2011
31536 Leser · 40 Stimmen (-0 / +40) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Bereitstellungsgebühr für den Liquiditätsvorteil des Geldes

Wenn von der Nationalbank neues Geld durch Vermittlung der Geschäftsbanken in Verkehr gebracht wird, geschieht dies gewöhnlich kreditweise, und es werden Zinsen gezahlt, obwohl niemand gespart hat....
+40
Archiviert
Autor V. ... am 23. September 2011
29607 Leser · 30 Stimmen (-0 / +30) · 0 Kommentare

Statistiken, Zahlen & Daten

Druck von Eurobanknoten

Sehr geehrte Damen und Herren, wie viele Eurobanknoten werden täglich gedruckt? Und wie teilt sich das auf? Wie wird das koordiniert? Darf jedes Land Euronoten drucken? Mit freundlichen...
+30
Archiviert
Autor Martin Baumgardt am 16. November 2011
30376 Leser · 30 Stimmen (-1 / +29) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Schuldenbremse verspätet?

Sehr geehrtes Direktorium, »Die Bundesregierung übernahm großzügige Haftungen für europäische Problemstaaten wie Griechenland. Bürgschaften in Höhe von 20 Milliarden Euro wurden dem Steuerzahler...
+28