Diese Plattform ist ab 12. November 2012 inaktiv. Die Abstimmung für Beiträge ist geschlossen. Bereits veröffentlichte bzw. beantwortete Beiträge stehen jedoch auch weiterhin zur Information zur Verfügung.
28408 Leser · 32 Stimmen (-0 / +32)
·
09. August 2011
·
Markus Maier
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Gefährdung der Stabilität des Euro u.a. durch Anleihenankäufe der EZB?
Sehr geehrtes Direktorium der Nationalbank,
sehr geehrter Herr Dr. Nowotny,
es ist klar, dass Sie zu Sitzungen der EZB als Mitglied nicht Stellung nehmen dürfen.
Trotzdem ist den Medien zu...
+32
28217 Leser · 30 Stimmen (-0 / +30)
·
22. September 2011
·
Frank Reinicke
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Unterkapitalisierte Banken
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich musste gerade Lesen: "Nicht umsonst gibt es extreme Schweißausbrüche vor jedem Stresstest" meinte Staatssekretär Schieder.
Auch S&P sieht...
+30
31547 Leser · 37 Stimmen (-5 / +32)
·
08. September 2010
·
Vita J.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Phising - Internetkriminalität
Sehr geehrtes Direktorium,
immer häufiger werden Meldungen über Internetkriminalität im Zusammenhang mit unauthorisierten Kontoabbuchungen und Phising von Bankdaten von den Medien gemeldet. Dies...
+27
28339 Leser · 27 Stimmen (-0 / +27)
·
28. Juni 2011
·
Horst Spells
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Euro
Griechenland - was, wenn nicht?
Sehr geehrte OeNB-Direktion!
Zur Griechenland-Hilfe höre und lese ich viele meist einfache, aber umso überzeugendere Argumente, die meine Haltung, dass hier,wenn auch hinsichtlich der...
+27
28747 Leser · 33 Stimmen (-3 / +30)
·
07. September 2011
·
Robert Knorre
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Schreibweise
Sehr geehrte Damen und Herren,
mich würde interessieren, weshalb sich die Oesterreichische Nationalbank mit Oe und nicht mit Ö schreibt.
Dies ist ja auch bei Schreibung mit Groß- und...
+27
28913 Leser · 30 Stimmen (-1 / +29)
·
16. November 2011
·
Martin Baumgardt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Schuldenbremse verspätet?
Sehr geehrtes Direktorium,
»Die Bundesregierung übernahm großzügige Haftungen für europäische Problemstaaten wie Griechenland. Bürgschaften in Höhe von 20 Milliarden Euro wurden dem Steuerzahler...
+28
32311 Leser · 39 Stimmen (-1 / +38)
·
12. Dezember 2011
·
Erhard Glötzl
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Euro
Der wahre Kern der EURO-Krise
Sehr geehrtes Direktorium!
Die gängige öffentliche und politische Meinung und auch die Meinung der Nationalbank zur gegenwärtigen Krise ist:
1. Die gegenwärtige Krise ist eine...
+37
29388 Leser · 30 Stimmen (-0 / +30)
·
14. Juli 2011
·
Gregor Hochreiter
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Wer erhält die anfallenden Zinsen?
Sehr geehrtes Direktorium der Nationalbank!
Im Zuge der gewöhnlichen geldpolitischen Operationen müssen die Geschäftsbanken bei der Zentralbank notenbankfähige Anleihen hinterlegen. Wer erhält...
+30
31677 Leser · 43 Stimmen (-1 / +42)
·
02. Dezember 2011
·
D. Tempel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Euro
Ackermanns Brandrede
Sehr geehrte Damen und Herren,
kurz nach der doch enttäuschenden Rede der Kanzlerin Merkel und dem "Schulterschluss" zwischen Merkel und Faymann hielt Deutsche Bank Chef Ackermann eine...
+41
32031 Leser · 19 Stimmen (-2 / +17)
·
15. Februar 2010
·
Martin Schmid
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Dollar als Werbemittel
Sehr geehrtes Direktorium der Oesterreichischen Nationalbank,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Ich spiele in der Jazz-Blues-Rock-Band Lovegun aus Tirol und als unser Logo verwenden...
+15
28701 Leser · 31 Stimmen (-0 / +31)
·
11. November 2011
·
Werner Koch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Statistiken, Zahlen & Daten
OeNB schliesst Abkommen mit China
Liebes Direktorium,
die Bank schliesst ein bilaterales Abkommen mit Chinas Staatsbank, dieses Papier ermögliche es der OenB Anlagen in chinesischer Währung zu tätigen.
Welchen Sinn hat dieses...
+31
30427 Leser · 24 Stimmen (-0 / +24)
·
27. April 2011
·
Wolfgang Fiedler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Euro
Umschuldungen von Staaten in der 'Euro-Zone'
Sehr geehrte Damen und Herren Währungshüter!
Bei den möglicherweise bald stattfindenden Verhandlungen ersuche ich Sie darauf zu drängen, daß Geldinstitute in den betroffenen Ländern ihren...
+24
30170 Leser · 20 Stimmen (-0 / +20)
·
23. Mai 2011
·
Helmut Niemeck
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Einschaltung in Zeitschrift Österreich vom 22.5.2011
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Ihrer obigen Einschaltung schreiben Sie, dass die Löhne bzw.Gehälter im Zeitraum 1999 bis April 2011 um rund 27%
gestiegen sind.
Als ASVG - Pensionist mit...
+20
28525 Leser · 43 Stimmen (-1 / +42)
·
02. Dezember 2011
·
M. Lichtenpfau
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Nationalbank bremst Ostexpansion von Österreichs Banken
Sehr geehrte Damen und Herren.
Das starke Engagement in Süd- und Osteuropa ist und bleibt ein Sorgenkind der heimischen Banken. Die Verluste sind groß und wie es weitergehen wird ist ungewiss...
+41
28289 Leser · 26 Stimmen (-1 / +25)
·
23. August 2011
·
Peter Nestler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Verschuldung in den CEE-Ländern
Sehr geehrtes Direktorium der Oesterreichischen Nationalbank,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
In den vergangenen Monaten hört man im Zuge der Diskussion über Griechenland & Co...
+24
30314 Leser · 35 Stimmen (-0 / +35)
·
23. Juni 2011
·
Gerhard Bastir
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Monetäre Staatsfinanzierung
Hallo Herr Dr. Novotny,
In Ihrer Beantwortung des Beitrags http://www.direktzu.at/oenb/messages/kredit-geldschoepfung-ezb-25271#id_answer_25851 ist zu lesen:
„Jedenfalls ausgeschlossen ist...
+35
31010 Leser · 25 Stimmen (-2 / +23)
·
10. September 2010
·
Theresa Karner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
OeNB im Eurosystem & Europäische Zentralbank
Kapitalerhöhung der Deutschen Bank
Sehr geehrtes Direktorim der OeNB,
die neuen Vorgaben von Basel III sehen eine höhere Eigenkapitalquote für Banken vor...promt will die Deutsche Bank dies durch die Ausgabe neuer Aktien...
+21
28930 Leser · 38 Stimmen (-1 / +37)
·
14. Juni 2011
·
Wolfgang Dittrich
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
OeNB im Eurosystem & Europäische Zentralbank
Griechische Ramschanleihen
Sehr geehrtes Direktorium der Oesterreichischen Nationalbank
Dem Vernehmen nach hat die Oesterreichische Nationalbank griechische Anleihen (= Ramschanleihen) im Ausmaß von ca. 2 Milliarden Euro...
+36
31012 Leser · 29 Stimmen (-1 / +28)
·
17. Januar 2012
·
Benno Strafei
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht
Zusammenbruch Ungarns
Sehr geehrter Herr Nowotny,
Sie sehen als EZB-Ratsmitglied für das Engagement österreichischer Banken in Ungarn keine Gefahr.
Ich sehe gerade durch die politischen und wirtschaftlichen...
+27
28109 Leser · 31 Stimmen (-2 / +29)
·
08. März 2012
·
P. Nowotny
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
OeNB im Eurosystem & Europäische Zentralbank
EZB Ausleihungen/Einlagen an/von Banken 4Q2011 und 1Q2012 und Zinsen
Banken leihen sich Geld von der EZB und legen es zum Teil wieder bei der EZB an.
Ich frage:
Die Ausleihung kostet 1% Zinsen.
Was bringt den Banken die Einlage bei der EZB an Zinsen ?
Ich...
+27