Diese Plattform ist ab 12. November 2012 inaktiv. Die Abstimmung für Beiträge ist geschlossen. Bereits veröffentlichte bzw. beantwortete Beiträge stehen jedoch auch weiterhin zur Information zur Verfügung.

Archiviert
Autor Markus Maier am 09. August 2011
29580 Leser · 32 Stimmen (-0 / +32) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Gefährdung der Stabilität des Euro u.a. durch Anleihenankäufe der EZB?

Sehr geehrtes Direktorium der Nationalbank, sehr geehrter Herr Dr. Nowotny, es ist klar, dass Sie zu Sitzungen der EZB als Mitglied nicht Stellung nehmen dürfen. Trotzdem ist den Medien zu...
+32
Archiviert
Autor Paul Matt am 19. Juli 2011
30389 Leser · 36 Stimmen (-0 / +36) · 0 Kommentare

Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht

Banken Eigenkapital

Sehr geehrtes Team der Nationalbank, es ist sehr schön wenn sie in finanzierten Anzeigen den Österreichern erklären was ein Banken - Stresstest ist und wofür er gut ist. Vielen ist sicher nicht...
+36
Archiviert
Autor Erwin Barth am 13. Juni 2012
30337 Leser · 26 Stimmen (-2 / +24) · 1 Kommentar

Euro

Welche Maßnahmen hat die OENB für den bevorstehenden Eurocrash ?

Umtausch Euro nach Crash ? Welche Maßnahmen sind derzeit getroffen wenn in absehbarer Zeit der € in eine andere Währung ( Schilling ) getauscht werden muß? Wie soll ich mich jetzt verhalten,...
+22
Archiviert
Autor Harald Riek am 08. Februar 2010
34583 Leser · 34 Stimmen (-3 / +31) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Das monetäre System und sein Ende

Das System der Geldschöpfung wird im Internet reichlich verarbeitet, in wie fern haben die gewisse Aufklärer über die Geldschöpfung von YouTube mit Ihren Thesen und Behauptungen unrecht und wo...
+28
Archiviert
Autor Erhard Glötzl am 12. Dezember 2011
33472 Leser · 39 Stimmen (-1 / +38) · 2 Kommentare

Euro

Der wahre Kern der EURO-Krise

Sehr geehrtes Direktorium! Die gängige öffentliche und politische Meinung und auch die Meinung der Nationalbank zur gegenwärtigen Krise ist: 1. Die gegenwärtige Krise ist eine...
+37
Archiviert
Autor Wolfgang Fiedler am 27. April 2011
31535 Leser · 24 Stimmen (-0 / +24) · 0 Kommentare

Euro

Umschuldungen von Staaten in der 'Euro-Zone'

Sehr geehrte Damen und Herren Währungshüter! Bei den möglicherweise bald stattfindenden Verhandlungen ersuche ich Sie darauf zu drängen, daß Geldinstitute in den betroffenen Ländern ihren...
+24
Archiviert
Autor Stefan Kreitner am 06. August 2012
29292 Leser · 29 Stimmen (-0 / +29) · 0 Kommentare

OeNB im Eurosystem & Europäische Zentralbank

Hut ab vor Jens Weidmann

Sehr geehrte Damen und Herren! Aus den Medien war zu erfahren, dass unlängst nur Jens Weidmann von der deutschen Bundesbank gegen weitere Anleihenkäufe kriselnder Eurostaaten durch die EZB...
+29
Archiviert
Autor Theresa Karner am 10. September 2010
32135 Leser · 25 Stimmen (-2 / +23) · 0 Kommentare

OeNB im Eurosystem & Europäische Zentralbank

Kapitalerhöhung der Deutschen Bank

Sehr geehrtes Direktorim der OeNB, die neuen Vorgaben von Basel III sehen eine höhere Eigenkapitalquote für Banken vor...promt will die Deutsche Bank dies durch die Ausgabe neuer Aktien...
+21
Archiviert
Autor Martin Baumgardt am 16. November 2011
30092 Leser · 30 Stimmen (-1 / +29) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Schuldenbremse verspätet?

Sehr geehrtes Direktorium, »Die Bundesregierung übernahm großzügige Haftungen für europäische Problemstaaten wie Griechenland. Bürgschaften in Höhe von 20 Milliarden Euro wurden dem Steuerzahler...
+28
Archiviert
Autor Jonas Freising am 21. Januar 2010
33642 Leser · 31 Stimmen (-6 / +25) · 0 Kommentare

Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht

Wachstumsschub

Sehr geehrtes Direktorium der OeNB, in der Presse war die Rede davon, dass der akutelle Wachstumsschub nicht von Dauer sein wird. Welche Möglichkeiten und Maßnahmen wird die OeNB ergreifen, um...
+19