Diese Plattform ist ab 12. November 2012 inaktiv. Die Abstimmung für Beiträge ist geschlossen. Bereits veröffentlichte bzw. beantwortete Beiträge stehen jedoch auch weiterhin zur Information zur Verfügung.

Archiviert
Autor A. Lummerstorfer am 08. August 2011
28545 Leser · 23 Stimmen (-0 / +23) · 0 Kommentare

Sonstige

Geldscheinlieferung an Syrien

Sehr geehrte Herren, in den Medien wird berichtet, dass am 15. August eine Geldscheinlieferung nach Syrien erfolgen soll, die von der syrischen Opposition in Österreich heftig kritisiert wird....
+23
Archiviert
Autor Erhard Glötzl am 12. Dezember 2011
32358 Leser · 39 Stimmen (-1 / +38) · 2 Kommentare

Euro

Der wahre Kern der EURO-Krise

Sehr geehrtes Direktorium! Die gängige öffentliche und politische Meinung und auch die Meinung der Nationalbank zur gegenwärtigen Krise ist: 1. Die gegenwärtige Krise ist eine...
+37
Archiviert
Autor Xavier Ludewig am 11. November 2011
27144 Leser · 28 Stimmen (-0 / +28) · 0 Kommentare

Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht

Finanzministerium: OeNB könnte Euro-Fonds stützen

Sehr geehrte Damen und Herren, In der laufenden Debatte über die „Hebelung“ des provisorischen Euro-Rettungsschirms EFSF schließt die österreichische Regierung nicht aus, Aktiva der...
+28
Archiviert
Autor Martin Baumgardt am 16. November 2011
28956 Leser · 30 Stimmen (-1 / +29) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Schuldenbremse verspätet?

Sehr geehrtes Direktorium, »Die Bundesregierung übernahm großzügige Haftungen für europäische Problemstaaten wie Griechenland. Bürgschaften in Höhe von 20 Milliarden Euro wurden dem Steuerzahler...
+28
Archiviert
Autor Helmut Niemeck am 23. Mai 2011
30223 Leser · 20 Stimmen (-0 / +20) · 0 Kommentare

Sonstige

Einschaltung in Zeitschrift Österreich vom 22.5.2011

Sehr geehrte Damen und Herren, in Ihrer obigen Einschaltung schreiben Sie, dass die Löhne bzw.Gehälter im Zeitraum 1999 bis April 2011 um rund 27% gestiegen sind. Als ASVG - Pensionist mit...
+20
Archiviert
Autor J. Blattschuss am 31. Oktober 2011
28658 Leser · 30 Stimmen (-1 / +29) · 0 Kommentare

Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht

Der Fluch der Bankenlobby

Sehr geehrte Damen und Herren, Unsere Nachbarn haben sich gerade mal um knapp 55 Mrd. Euro "verrechnet". Eigentlich nicht so schlimm, oder? Aber irgendwie werde ich nicht den Verdacht...
+28
Archiviert
Autor Gregor Hochreiter am 14. Juli 2011
29442 Leser · 30 Stimmen (-0 / +30) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Wer erhält die anfallenden Zinsen?

Sehr geehrtes Direktorium der Nationalbank! Im Zuge der gewöhnlichen geldpolitischen Operationen müssen die Geschäftsbanken bei der Zentralbank notenbankfähige Anleihen hinterlegen. Wer erhält...
+30
Archiviert
Autor Wolfgang Rausch am 30. Januar 2012
31377 Leser · 32 Stimmen (-2 / +30) · 1 Kommentar

OeNB im Eurosystem & Europäische Zentralbank

Senkung Mindestreserve auf 1%

Sehr geehrter Herr Dr. Nowotny In Beitrag "http://www.direktzu.at/oenb/messages/30194" stellen sie klar, dass die Schöpfung von Giralgeld durch die Geschäftsbanken über die...
+28
Archiviert
Autor Erwin Mohr am 10. November 2011
27134 Leser · 26 Stimmen (-0 / +26) · 0 Kommentare

Statistiken, Zahlen & Daten

Österreichische Institute haben wieviel Griechen-Anleihen ?

Geschätztes ÖNB-Direktorium Gibt es konkrete Zahlen zu den von österreichischen Banken, Versicherungen, Fonds usw. gehaltenen Griechenland-Staatsanleihen. Es ist ja davon auszugehen, dass...
+26
Archiviert
Autor Harald Riek am 08. Februar 2010
33499 Leser · 34 Stimmen (-3 / +31) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Das monetäre System und sein Ende

Das System der Geldschöpfung wird im Internet reichlich verarbeitet, in wie fern haben die gewisse Aufklärer über die Geldschöpfung von YouTube mit Ihren Thesen und Behauptungen unrecht und wo...
+28