Diese Plattform ist ab 12. November 2012 inaktiv. Die Abstimmung für Beiträge ist geschlossen. Bereits veröffentlichte bzw. beantwortete Beiträge stehen jedoch auch weiterhin zur Information zur Verfügung.

Archiviert
Autor Stefan Kreitner am 06. August 2012
29526 Leser · 29 Stimmen (-0 / +29) · 0 Kommentare

OeNB im Eurosystem & Europäische Zentralbank

Hut ab vor Jens Weidmann

Sehr geehrte Damen und Herren! Aus den Medien war zu erfahren, dass unlängst nur Jens Weidmann von der deutschen Bundesbank gegen weitere Anleihenkäufe kriselnder Eurostaaten durch die EZB...
+29
Archiviert
Autor M. Lichtenpfau am 02. Dezember 2011
29959 Leser · 43 Stimmen (-1 / +42) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Nationalbank bremst Ostexpansion von Österreichs Banken

Sehr geehrte Damen und Herren. Das starke Engagement in Süd- und Osteuropa ist und bleibt ein Sorgenkind der heimischen Banken. Die Verluste sind groß und wie es weitergehen wird ist ungewiss...
+41
Archiviert
Autor Erwin Mohr am 10. November 2011
28464 Leser · 26 Stimmen (-0 / +26) · 0 Kommentare

Statistiken, Zahlen & Daten

Österreichische Institute haben wieviel Griechen-Anleihen ?

Geschätztes ÖNB-Direktorium Gibt es konkrete Zahlen zu den von österreichischen Banken, Versicherungen, Fonds usw. gehaltenen Griechenland-Staatsanleihen. Es ist ja davon auszugehen, dass...
+26
Archiviert
Autor V. ... am 23. September 2011
29607 Leser · 30 Stimmen (-0 / +30) · 0 Kommentare

Statistiken, Zahlen & Daten

Druck von Eurobanknoten

Sehr geehrte Damen und Herren, wie viele Eurobanknoten werden täglich gedruckt? Und wie teilt sich das auf? Wie wird das koordiniert? Darf jedes Land Euronoten drucken? Mit freundlichen...
+30
Archiviert
Autor Markus Maier am 09. August 2011
29781 Leser · 32 Stimmen (-0 / +32) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Gefährdung der Stabilität des Euro u.a. durch Anleihenankäufe der EZB?

Sehr geehrtes Direktorium der Nationalbank, sehr geehrter Herr Dr. Nowotny, es ist klar, dass Sie zu Sitzungen der EZB als Mitglied nicht Stellung nehmen dürfen. Trotzdem ist den Medien zu...
+32
Archiviert
Autor Wolfgang Fiedler am 27. April 2011
31789 Leser · 24 Stimmen (-0 / +24) · 0 Kommentare

Euro

Umschuldungen von Staaten in der 'Euro-Zone'

Sehr geehrte Damen und Herren Währungshüter! Bei den möglicherweise bald stattfindenden Verhandlungen ersuche ich Sie darauf zu drängen, daß Geldinstitute in den betroffenen Ländern ihren...
+24
Archiviert
Autor Marius Zechner am 18. September 2012
32822 Leser · 28 Stimmen (-0 / +28) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Expansive Geldpoltik und deren Einfluss auf den technischen Fortschritt

Sehr geehrter Gouverneur Nowotny, nach der von der EZB beschlossenen Ankündigung, Staatsanleihen unter gewissen Bedingungen aufzukaufen und das Thema expansive Geldpolitik wieder in aller Munde...
+28
Archiviert
Autor Franz F. am 30. September 2011
29257 Leser · 37 Stimmen (-2 / +35) · 0 Kommentare

Sonstige

Euro und Goldpreisbindung

Sehr geehrtes Direktorium! Wieso ist der Euro nicht an den Goldpreis gebunden? Warum wurde für den Euro damals nicht diese Sicherheit wieder eingeführt? Mit freundlichen Grüßen
+33
Archiviert
Autor Gerhard Bastir am 23. Juni 2011
31766 Leser · 35 Stimmen (-0 / +35) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Monetäre Staatsfinanzierung

Hallo Herr Dr. Novotny, In Ihrer Beantwortung des Beitrags http://www.direktzu.at/oenb/messages/kredit-geldschoepfung-ezb-25271#id_answer_25851 ist zu lesen: „Jedenfalls ausgeschlossen ist...
+35