Diese Plattform ist ab 12. November 2012 inaktiv. Die Abstimmung für Beiträge ist geschlossen. Bereits veröffentlichte bzw. beantwortete Beiträge stehen jedoch auch weiterhin zur Information zur Verfügung.

Archiviert
Autor Manfred Haring am 14. Oktober 2011
32099 Leser · 43 Stimmen (-0 / +43) · 1 Kommentar

Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht

eine europäische ratingagentur

Sehr geehrte Herren, Sehr geerhter Herr Dr. Nowotny, In einer Fragebeantwortung vom 15.Juli.2010 schreiben Sie, das Sie sich für die Schaffung einer europäischen Ratingagentur einsetzen. Jetzt...
+43
Archiviert
Autor Xavier Ludewig am 11. November 2011
28185 Leser · 28 Stimmen (-0 / +28) · 0 Kommentare

Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht

Finanzministerium: OeNB könnte Euro-Fonds stützen

Sehr geehrte Damen und Herren, In der laufenden Debatte über die „Hebelung“ des provisorischen Euro-Rettungsschirms EFSF schließt die österreichische Regierung nicht aus, Aktiva der...
+28
Archiviert
Autor Werner Koch am 11. November 2011
29884 Leser · 31 Stimmen (-0 / +31) · 0 Kommentare

Statistiken, Zahlen & Daten

OeNB schliesst Abkommen mit China

Liebes Direktorium, die Bank schliesst ein bilaterales Abkommen mit Chinas Staatsbank, dieses Papier ermögliche es der OenB Anlagen in chinesischer Währung zu tätigen. Welchen Sinn hat dieses...
+31
Archiviert
Autor Sabine Maier am 22. Januar 2010
34655 Leser · 38 Stimmen (-7 / +31) · 0 Kommentare

Euro

Neue Euro-Banknoten-Serie?

Sehr geehrtes Direktorium der Nationalbank! Ich habe gehört, es soll eine neue Serie von Euro-Banknoten geben. Stimmt das? Wenn ja, wann wird das sein? Und wie werden sich die neuen Banknoten...
+24
Archiviert
Autor D. Tempel am 02. Dezember 2011
32928 Leser · 43 Stimmen (-1 / +42) · 1 Kommentar

Euro

Ackermanns Brandrede

Sehr geehrte Damen und Herren, kurz nach der doch enttäuschenden Rede der Kanzlerin Merkel und dem "Schulterschluss" zwischen Merkel und Faymann hielt Deutsche Bank Chef Ackermann eine...
+41
Archiviert
Autor Erwin Mohr am 10. November 2011
28242 Leser · 26 Stimmen (-0 / +26) · 0 Kommentare

Statistiken, Zahlen & Daten

Österreichische Institute haben wieviel Griechen-Anleihen ?

Geschätztes ÖNB-Direktorium Gibt es konkrete Zahlen zu den von österreichischen Banken, Versicherungen, Fonds usw. gehaltenen Griechenland-Staatsanleihen. Es ist ja davon auszugehen, dass...
+26
Archiviert
Autor Stefan Kreitner am 06. August 2012
29316 Leser · 29 Stimmen (-0 / +29) · 0 Kommentare

OeNB im Eurosystem & Europäische Zentralbank

Hut ab vor Jens Weidmann

Sehr geehrte Damen und Herren! Aus den Medien war zu erfahren, dass unlängst nur Jens Weidmann von der deutschen Bundesbank gegen weitere Anleihenkäufe kriselnder Eurostaaten durch die EZB...
+29
Archiviert
Autor Frank Reinicke am 22. September 2011
29545 Leser · 30 Stimmen (-0 / +30) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Unterkapitalisierte Banken

Sehr geehrte Damen und Herren, ich musste gerade Lesen: "Nicht umsonst gibt es extreme Schweißausbrüche vor jedem Stresstest" meinte Staatssekretär Schieder. Auch S&P sieht...
+30
Archiviert
Autor Peter Knauer am 16. Dezember 2011
31301 Leser · 40 Stimmen (-0 / +40) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Bereitstellungsgebühr für den Liquiditätsvorteil des Geldes

Wenn von der Nationalbank neues Geld durch Vermittlung der Geschäftsbanken in Verkehr gebracht wird, geschieht dies gewöhnlich kreditweise, und es werden Zinsen gezahlt, obwohl niemand gespart hat....
+40