Diese Plattform ist ab 12. November 2012 inaktiv. Die Abstimmung für Beiträge ist geschlossen. Bereits veröffentlichte bzw. beantwortete Beiträge stehen jedoch auch weiterhin zur Information zur Verfügung.

Archiviert
Autor Werner Koch am 11. November 2011
29885 Leser · 31 Stimmen (-0 / +31) · 0 Kommentare

Statistiken, Zahlen & Daten

OeNB schliesst Abkommen mit China

Liebes Direktorium, die Bank schliesst ein bilaterales Abkommen mit Chinas Staatsbank, dieses Papier ermögliche es der OenB Anlagen in chinesischer Währung zu tätigen. Welchen Sinn hat dieses...
+31
Archiviert
Autor K. Maritschnigg am 06. Februar 2012
28994 Leser · 23 Stimmen (-1 / +22) · 0 Kommentare

Euro

Geldverkehr per Zahlschein 1999

Sehr geehrte Damen und Herren, in meinen Bank-Unterlagen vom 10.8.1999 findet sich einen Zahlschein mit einem Betrag, von dem ich nicht mehr mit Sicherheit weiß, ob dies ein Euro- oder...
+21
Archiviert
Autor R. Sündermann am 21. November 2011
31155 Leser · 52 Stimmen (-4 / +48) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Von wem genau kauft die EZB die Staatsanleihen

An das Direktorium der Österreichischen Nationalbank! Ich lese immer mehr Artikel über den Ankauf von Staatsanleihen durch die EZB. Z.B. entnehme ich diesem Artikel der FAZ...
+44
Archiviert
Autor Martin Baumgardt am 16. November 2011
30118 Leser · 30 Stimmen (-1 / +29) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Schuldenbremse verspätet?

Sehr geehrtes Direktorium, »Die Bundesregierung übernahm großzügige Haftungen für europäische Problemstaaten wie Griechenland. Bürgschaften in Höhe von 20 Milliarden Euro wurden dem Steuerzahler...
+28
Archiviert
Autor Paul Matt am 19. Juli 2011
30405 Leser · 36 Stimmen (-0 / +36) · 0 Kommentare

Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht

Banken Eigenkapital

Sehr geehrtes Team der Nationalbank, es ist sehr schön wenn sie in finanzierten Anzeigen den Österreichern erklären was ein Banken - Stresstest ist und wofür er gut ist. Vielen ist sicher nicht...
+36
Archiviert
Autor Benno Strafei am 17. Januar 2012
32249 Leser · 29 Stimmen (-1 / +28) · 1 Kommentar

Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht

Zusammenbruch Ungarns

Sehr geehrter Herr Nowotny, Sie sehen als EZB-Ratsmitglied für das Engagement österreichischer Banken in Ungarn keine Gefahr. Ich sehe gerade durch die politischen und wirtschaftlichen...
+27
Archiviert
Autor Marius Zechner am 18. September 2012
32593 Leser · 28 Stimmen (-0 / +28) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Expansive Geldpoltik und deren Einfluss auf den technischen Fortschritt

Sehr geehrter Gouverneur Nowotny, nach der von der EZB beschlossenen Ankündigung, Staatsanleihen unter gewissen Bedingungen aufzukaufen und das Thema expansive Geldpolitik wieder in aller Munde...
+28
Archiviert
Autor Peter Knauer am 16. Dezember 2011
31308 Leser · 40 Stimmen (-0 / +40) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Bereitstellungsgebühr für den Liquiditätsvorteil des Geldes

Wenn von der Nationalbank neues Geld durch Vermittlung der Geschäftsbanken in Verkehr gebracht wird, geschieht dies gewöhnlich kreditweise, und es werden Zinsen gezahlt, obwohl niemand gespart hat....
+40
Archiviert
Autor Helmut Niemeck am 23. Mai 2011
31363 Leser · 20 Stimmen (-0 / +20) · 0 Kommentare

Sonstige

Einschaltung in Zeitschrift Österreich vom 22.5.2011

Sehr geehrte Damen und Herren, in Ihrer obigen Einschaltung schreiben Sie, dass die Löhne bzw.Gehälter im Zeitraum 1999 bis April 2011 um rund 27% gestiegen sind. Als ASVG - Pensionist mit...
+20
Archiviert
Autor D. Tempel am 02. Dezember 2011
32935 Leser · 43 Stimmen (-1 / +42) · 1 Kommentar

Euro

Ackermanns Brandrede

Sehr geehrte Damen und Herren, kurz nach der doch enttäuschenden Rede der Kanzlerin Merkel und dem "Schulterschluss" zwischen Merkel und Faymann hielt Deutsche Bank Chef Ackermann eine...
+41