Diese Plattform ist ab 12. November 2012 inaktiv. Die Abstimmung für Beiträge ist geschlossen. Bereits veröffentlichte bzw. beantwortete Beiträge stehen jedoch auch weiterhin zur Information zur Verfügung.

Archiviert
Autor Erwin Barth am 13. Juni 2012
30613 Leser · 26 Stimmen (-2 / +24) · 1 Kommentar

Euro

Welche Maßnahmen hat die OENB für den bevorstehenden Eurocrash ?

Umtausch Euro nach Crash ? Welche Maßnahmen sind derzeit getroffen wenn in absehbarer Zeit der € in eine andere Währung ( Schilling ) getauscht werden muß? Wie soll ich mich jetzt verhalten,...
+22
Archiviert
Autor Martin Schmid am 15. Februar 2010
33405 Leser · 19 Stimmen (-2 / +17) · 0 Kommentare

Sonstige

Dollar als Werbemittel

Sehr geehrtes Direktorium der Oesterreichischen Nationalbank, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Ich spiele in der Jazz-Blues-Rock-Band Lovegun aus Tirol und als unser Logo verwenden...
+15
Archiviert
Autor Erhard Glötzl am 12. Dezember 2011
33759 Leser · 39 Stimmen (-1 / +38) · 2 Kommentare

Euro

Der wahre Kern der EURO-Krise

Sehr geehrtes Direktorium! Die gängige öffentliche und politische Meinung und auch die Meinung der Nationalbank zur gegenwärtigen Krise ist: 1. Die gegenwärtige Krise ist eine...
+37
Archiviert
Autor Otto Novacek am 18. Juli 2011
29077 Leser · 24 Stimmen (-0 / +24) · 0 Kommentare

Sonstige

Stützungszahlungen an Griechenland

Stimmt es, was Frau BM Maria Fekter in Ihrer Parlamentsrede (live im TV) gesagt hat, dass Österreich zur Finanzierung der Stützungszahlungen an Griechenland im Falle der Insolvenz..."auch auf...
+24
Archiviert
Autor Manfred Haring am 14. Oktober 2011
32353 Leser · 43 Stimmen (-0 / +43) · 1 Kommentar

Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht

eine europäische ratingagentur

Sehr geehrte Herren, Sehr geerhter Herr Dr. Nowotny, In einer Fragebeantwortung vom 15.Juli.2010 schreiben Sie, das Sie sich für die Schaffung einer europäischen Ratingagentur einsetzen. Jetzt...
+43
Archiviert
Autor Helmut Niemeck am 23. Mai 2011
31625 Leser · 20 Stimmen (-0 / +20) · 0 Kommentare

Sonstige

Einschaltung in Zeitschrift Österreich vom 22.5.2011

Sehr geehrte Damen und Herren, in Ihrer obigen Einschaltung schreiben Sie, dass die Löhne bzw.Gehälter im Zeitraum 1999 bis April 2011 um rund 27% gestiegen sind. Als ASVG - Pensionist mit...
+20
Archiviert
Autor Gregor Hochreiter am 14. Juli 2011
30940 Leser · 30 Stimmen (-0 / +30) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Wer erhält die anfallenden Zinsen?

Sehr geehrtes Direktorium der Nationalbank! Im Zuge der gewöhnlichen geldpolitischen Operationen müssen die Geschäftsbanken bei der Zentralbank notenbankfähige Anleihen hinterlegen. Wer erhält...
+30
Archiviert
Autor N. Petrack am 15. Dezember 2011
31471 Leser · 36 Stimmen (-0 / +36) · 1 Kommentar

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Geldentwertung erreicht 2011 bereits 3,5 Prozent

Sehr geehrtes Direktorium, in folgender Antwort schrieben Sie noch, von einer Prognose (ohne Energiepreise) der Inflationsrate von knapp...
+36
Archiviert
Autor O. Schoensleben am 10. November 2011
31947 Leser · 31 Stimmen (-0 / +31) · 1 Kommentar

Sonstige

Provisionszahlung mit Wissen der OeNB-Direktoren

Mit großer Verwunderung entnehme ich Medienberichten (zB. http://orf.at/stories/2088679) die Tatsache, dass das OeNB-Direktorium von den Schmiergeldzahlungen der OeBS informiert war. Frage: Wie...
+31
Archiviert
Autor Peter Knauer am 16. Dezember 2011
31535 Leser · 40 Stimmen (-0 / +40) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Bereitstellungsgebühr für den Liquiditätsvorteil des Geldes

Wenn von der Nationalbank neues Geld durch Vermittlung der Geschäftsbanken in Verkehr gebracht wird, geschieht dies gewöhnlich kreditweise, und es werden Zinsen gezahlt, obwohl niemand gespart hat....
+40