Diese Plattform ist ab 12. November 2012 inaktiv. Die Abstimmung für Beiträge ist geschlossen. Bereits veröffentlichte bzw. beantwortete Beiträge stehen jedoch auch weiterhin zur Information zur Verfügung.

Archiviert
Autor Horst Spells am 28. Juni 2011
29725 Leser · 27 Stimmen (-0 / +27) · 0 Kommentare

Euro

Griechenland - was, wenn nicht?

Sehr geehrte OeNB-Direktion! Zur Griechenland-Hilfe höre und lese ich viele meist einfache, aber umso überzeugendere Argumente, die meine Haltung, dass hier,wenn auch hinsichtlich der...
+27
Archiviert
Autor Markus Maier am 09. August 2011
29777 Leser · 32 Stimmen (-0 / +32) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Gefährdung der Stabilität des Euro u.a. durch Anleihenankäufe der EZB?

Sehr geehrtes Direktorium der Nationalbank, sehr geehrter Herr Dr. Nowotny, es ist klar, dass Sie zu Sitzungen der EZB als Mitglied nicht Stellung nehmen dürfen. Trotzdem ist den Medien zu...
+32
Archiviert
Autor Gerhard Bastir am 23. Juni 2011
31761 Leser · 35 Stimmen (-0 / +35) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Monetäre Staatsfinanzierung

Hallo Herr Dr. Novotny, In Ihrer Beantwortung des Beitrags http://www.direktzu.at/oenb/messages/kredit-geldschoepfung-ezb-25271#id_answer_25851 ist zu lesen: „Jedenfalls ausgeschlossen ist...
+35
Archiviert
Autor Paul Matt am 19. Juli 2011
30628 Leser · 36 Stimmen (-0 / +36) · 0 Kommentare

Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht

Banken Eigenkapital

Sehr geehrtes Team der Nationalbank, es ist sehr schön wenn sie in finanzierten Anzeigen den Österreichern erklären was ein Banken - Stresstest ist und wofür er gut ist. Vielen ist sicher nicht...
+36
Archiviert
Autor Martin Baumgardt am 16. November 2011
30357 Leser · 30 Stimmen (-1 / +29) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Schuldenbremse verspätet?

Sehr geehrtes Direktorium, »Die Bundesregierung übernahm großzügige Haftungen für europäische Problemstaaten wie Griechenland. Bürgschaften in Höhe von 20 Milliarden Euro wurden dem Steuerzahler...
+28
Archiviert
Autor Matthias Leitner am 18. Juli 2012
29002 Leser · 28 Stimmen (-1 / +27) · 0 Kommentare

Barer & unbarer Zahlungsverkehr

Zahlscheinvordrucke

Sehr geehrte Damen und Herren, oder soll ich dem Anlass entsprechend besser Herrlnnen sagen? Wer ist eigentlich für das Binnen-I auf den Zahlschein- Vordrucken verantwortlich? Nicht daß es der...
+26
Archiviert
Autor Jonas Freising am 21. Januar 2010
33892 Leser · 31 Stimmen (-6 / +25) · 0 Kommentare

Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht

Wachstumsschub

Sehr geehrtes Direktorium der OeNB, in der Presse war die Rede davon, dass der akutelle Wachstumsschub nicht von Dauer sein wird. Welche Möglichkeiten und Maßnahmen wird die OeNB ergreifen, um...
+19
Archiviert
Autor J. Blattschuss am 31. Oktober 2011
30027 Leser · 30 Stimmen (-1 / +29) · 0 Kommentare

Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht

Der Fluch der Bankenlobby

Sehr geehrte Damen und Herren, Unsere Nachbarn haben sich gerade mal um knapp 55 Mrd. Euro "verrechnet". Eigentlich nicht so schlimm, oder? Aber irgendwie werde ich nicht den Verdacht...
+28
Archiviert
Autor Helmut Niemeck am 23. Mai 2011
31618 Leser · 20 Stimmen (-0 / +20) · 0 Kommentare

Sonstige

Einschaltung in Zeitschrift Österreich vom 22.5.2011

Sehr geehrte Damen und Herren, in Ihrer obigen Einschaltung schreiben Sie, dass die Löhne bzw.Gehälter im Zeitraum 1999 bis April 2011 um rund 27% gestiegen sind. Als ASVG - Pensionist mit...
+20
Archiviert
Autor K. Maritschnigg am 06. Februar 2012
29196 Leser · 23 Stimmen (-1 / +22) · 0 Kommentare

Euro

Geldverkehr per Zahlschein 1999

Sehr geehrte Damen und Herren, in meinen Bank-Unterlagen vom 10.8.1999 findet sich einen Zahlschein mit einem Betrag, von dem ich nicht mehr mit Sicherheit weiß, ob dies ein Euro- oder...
+21