Diese Plattform ist ab 12. November 2012 inaktiv. Die Abstimmung für Beiträge ist geschlossen. Bereits veröffentlichte bzw. beantwortete Beiträge stehen jedoch auch weiterhin zur Information zur Verfügung.
31371 Leser · 28 Stimmen (-0 / +28)
·
18. September 2012
·
Marius Zechner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Expansive Geldpoltik und deren Einfluss auf den technischen Fortschritt
Sehr geehrter Gouverneur Nowotny,
nach der von der EZB beschlossenen Ankündigung, Staatsanleihen unter gewissen Bedingungen aufzukaufen und das Thema expansive Geldpolitik wieder in aller Munde...
+28
31611 Leser · 37 Stimmen (-5 / +32)
·
08. September 2010
·
Vita J.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Phising - Internetkriminalität
Sehr geehrtes Direktorium,
immer häufiger werden Meldungen über Internetkriminalität im Zusammenhang mit unauthorisierten Kontoabbuchungen und Phising von Bankdaten von den Medien gemeldet. Dies...
+27
32073 Leser · 19 Stimmen (-2 / +17)
·
15. Februar 2010
·
Martin Schmid
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Dollar als Werbemittel
Sehr geehrtes Direktorium der Oesterreichischen Nationalbank,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Ich spiele in der Jazz-Blues-Rock-Band Lovegun aus Tirol und als unser Logo verwenden...
+15
30214 Leser · 28 Stimmen (-0 / +28)
·
06. Dezember 2011
·
E. Feuchtwanger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Österreich wird Bestnote verlieren
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ratingagentur senkt Ausblick für 15 EU-Länder
Österreich könnte schon bald seine höchste Kreditwürdigkeit verlieren. Die US-Ratingagentur Standard &...
+28
27744 Leser · 24 Stimmen (-0 / +24)
·
18. Juli 2011
·
Otto Novacek
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Stützungszahlungen an Griechenland
Stimmt es, was Frau BM Maria Fekter in Ihrer Parlamentsrede (live im TV) gesagt hat, dass Österreich zur Finanzierung der Stützungszahlungen an Griechenland im Falle der Insolvenz..."auch auf...
+24
29450 Leser · 30 Stimmen (-0 / +30)
·
14. Juli 2011
·
Gregor Hochreiter
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Wer erhält die anfallenden Zinsen?
Sehr geehrtes Direktorium der Nationalbank!
Im Zuge der gewöhnlichen geldpolitischen Operationen müssen die Geschäftsbanken bei der Zentralbank notenbankfähige Anleihen hinterlegen. Wer erhält...
+30
29998 Leser · 36 Stimmen (-0 / +36)
·
15. Dezember 2011
·
N. Petrack
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Geldentwertung erreicht 2011 bereits 3,5 Prozent
Sehr geehrtes Direktorium,
in folgender Antwort schrieben Sie noch, von einer Prognose (ohne Energiepreise) der Inflationsrate von knapp...
+36
30036 Leser · 40 Stimmen (-0 / +40)
·
16. Dezember 2011
·
Peter Knauer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Bereitstellungsgebühr für den Liquiditätsvorteil des Geldes
Wenn von der Nationalbank neues Geld durch Vermittlung der Geschäftsbanken in Verkehr gebracht wird, geschieht dies gewöhnlich kreditweise, und es werden Zinsen gezahlt, obwohl niemand gespart hat....
+40
28978 Leser · 38 Stimmen (-1 / +37)
·
14. Juni 2011
·
Wolfgang Dittrich
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
OeNB im Eurosystem & Europäische Zentralbank
Griechische Ramschanleihen
Sehr geehrtes Direktorium der Oesterreichischen Nationalbank
Dem Vernehmen nach hat die Oesterreichische Nationalbank griechische Anleihen (= Ramschanleihen) im Ausmaß von ca. 2 Milliarden Euro...
+36
31071 Leser · 25 Stimmen (-2 / +23)
·
10. September 2010
·
Theresa Karner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
OeNB im Eurosystem & Europäische Zentralbank
Kapitalerhöhung der Deutschen Bank
Sehr geehrtes Direktorim der OeNB,
die neuen Vorgaben von Basel III sehen eine höhere Eigenkapitalquote für Banken vor...promt will die Deutsche Bank dies durch die Ausgabe neuer Aktien...
+21
34049 Leser · 27 Stimmen (-2 / +25)
·
28. Januar 2010
·
t. weichenahn
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
festanlagen im ausland
sehr geehrte herren,
die krise verunsichert die festanleger im ausland zunehmend. ich sage nur "kaupthing". gibt es verlässliche berichte darüber bei welchen ausländischen banken das...
+23
30486 Leser · 24 Stimmen (-0 / +24)
·
27. April 2011
·
Wolfgang Fiedler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Euro
Umschuldungen von Staaten in der 'Euro-Zone'
Sehr geehrte Damen und Herren Währungshüter!
Bei den möglicherweise bald stattfindenden Verhandlungen ersuche ich Sie darauf zu drängen, daß Geldinstitute in den betroffenen Ländern ihren...
+24
31061 Leser · 29 Stimmen (-1 / +28)
·
17. Januar 2012
·
Benno Strafei
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht
Zusammenbruch Ungarns
Sehr geehrter Herr Nowotny,
Sie sehen als EZB-Ratsmitglied für das Engagement österreichischer Banken in Ungarn keine Gefahr.
Ich sehe gerade durch die politischen und wirtschaftlichen...
+27
28177 Leser · 31 Stimmen (-2 / +29)
·
08. März 2012
·
P. Nowotny
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
OeNB im Eurosystem & Europäische Zentralbank
EZB Ausleihungen/Einlagen an/von Banken 4Q2011 und 1Q2012 und Zinsen
Banken leihen sich Geld von der EZB und legen es zum Teil wieder bei der EZB an.
Ich frage:
Die Ausleihung kostet 1% Zinsen.
Was bringt den Banken die Einlage bei der EZB an Zinsen ?
Ich...
+27
28963 Leser · 30 Stimmen (-1 / +29)
·
16. November 2011
·
Martin Baumgardt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Schuldenbremse verspätet?
Sehr geehrtes Direktorium,
»Die Bundesregierung übernahm großzügige Haftungen für europäische Problemstaaten wie Griechenland. Bürgschaften in Höhe von 20 Milliarden Euro wurden dem Steuerzahler...
+28
28381 Leser · 27 Stimmen (-0 / +27)
·
28. Juni 2011
·
Horst Spells
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Euro
Griechenland - was, wenn nicht?
Sehr geehrte OeNB-Direktion!
Zur Griechenland-Hilfe höre und lese ich viele meist einfache, aber umso überzeugendere Argumente, die meine Haltung, dass hier,wenn auch hinsichtlich der...
+27
28804 Leser · 33 Stimmen (-3 / +30)
·
07. September 2011
·
Robert Knorre
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Schreibweise
Sehr geehrte Damen und Herren,
mich würde interessieren, weshalb sich die Oesterreichische Nationalbank mit Oe und nicht mit Ö schreibt.
Dies ist ja auch bei Schreibung mit Groß- und...
+27
30966 Leser · 43 Stimmen (-0 / +43)
·
14. Oktober 2011
·
Manfred Haring
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht
eine europäische ratingagentur
Sehr geehrte Herren,
Sehr geerhter Herr Dr. Nowotny,
In einer Fragebeantwortung vom 15.Juli.2010 schreiben Sie, das Sie sich für die Schaffung einer europäischen Ratingagentur einsetzen. Jetzt...
+43
30229 Leser · 20 Stimmen (-0 / +20)
·
23. Mai 2011
·
Helmut Niemeck
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Einschaltung in Zeitschrift Österreich vom 22.5.2011
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Ihrer obigen Einschaltung schreiben Sie, dass die Löhne bzw.Gehälter im Zeitraum 1999 bis April 2011 um rund 27%
gestiegen sind.
Als ASVG - Pensionist mit...
+20
32651 Leser · 31 Stimmen (-6 / +25)
·
21. Januar 2010
·
Jonas Freising
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht
Wachstumsschub
Sehr geehrtes Direktorium der OeNB,
in der Presse war die Rede davon, dass der akutelle Wachstumsschub nicht von Dauer sein wird. Welche Möglichkeiten und Maßnahmen wird die OeNB ergreifen, um...
+19