Diese Plattform ist ab 12. November 2012 inaktiv. Die Abstimmung für Beiträge ist geschlossen. Bereits veröffentlichte bzw. beantwortete Beiträge stehen jedoch auch weiterhin zur Information zur Verfügung.

Archiviert
Autor Markus Ziebland am 21. Januar 2010
33830 Leser · 23 Stimmen (-4 / +19) · 1 Kommentar

Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht

Unsichtbare Hand?

Sehr geehrte Herren, spätestens seit Ende 2008 wissen wir, dass sich Finanzmärkte nicht selber regulieren. Ab und zu hört und liest man, dass auf internationaler Ebene Überlegungen zu einer...
+15
Archiviert
Autor O. Schoensleben am 10. November 2011
31697 Leser · 31 Stimmen (-0 / +31) · 1 Kommentar

Sonstige

Provisionszahlung mit Wissen der OeNB-Direktoren

Mit großer Verwunderung entnehme ich Medienberichten (zB. http://orf.at/stories/2088679) die Tatsache, dass das OeNB-Direktorium von den Schmiergeldzahlungen der OeBS informiert war. Frage: Wie...
+31
Archiviert
Autor Stefan Kreitner am 06. August 2012
29310 Leser · 29 Stimmen (-0 / +29) · 0 Kommentare

OeNB im Eurosystem & Europäische Zentralbank

Hut ab vor Jens Weidmann

Sehr geehrte Damen und Herren! Aus den Medien war zu erfahren, dass unlängst nur Jens Weidmann von der deutschen Bundesbank gegen weitere Anleihenkäufe kriselnder Eurostaaten durch die EZB...
+29
Archiviert
Autor Wolfgang Dittrich am 14. Juni 2011
30076 Leser · 38 Stimmen (-1 / +37) · 0 Kommentare

OeNB im Eurosystem & Europäische Zentralbank

Griechische Ramschanleihen

Sehr geehrtes Direktorium der Oesterreichischen Nationalbank Dem Vernehmen nach hat die Oesterreichische Nationalbank griechische Anleihen (= Ramschanleihen) im Ausmaß von ca. 2 Milliarden Euro...
+36
Archiviert
Autor E. Feuchtwanger am 06. Dezember 2011
31444 Leser · 28 Stimmen (-0 / +28) · 3 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Österreich wird Bestnote verlieren

Sehr geehrte Damen und Herren, Ratingagentur senkt Ausblick für 15 EU-Länder Österreich könnte schon bald seine höchste Kreditwürdigkeit verlieren. Die US-Ratingagentur Standard &...
+28
Archiviert
Autor Horst Spells am 28. Juni 2011
29521 Leser · 27 Stimmen (-0 / +27) · 0 Kommentare

Euro

Griechenland - was, wenn nicht?

Sehr geehrte OeNB-Direktion! Zur Griechenland-Hilfe höre und lese ich viele meist einfache, aber umso überzeugendere Argumente, die meine Haltung, dass hier,wenn auch hinsichtlich der...
+27
Archiviert
Autor Peter Nestler am 23. August 2011
29500 Leser · 26 Stimmen (-1 / +25) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Verschuldung in den CEE-Ländern

Sehr geehrtes Direktorium der Oesterreichischen Nationalbank, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. In den vergangenen Monaten hört man im Zuge der Diskussion über Griechenland & Co...
+24
Archiviert
Autor Johann Glasner am 21. Juni 2011
30639 Leser · 27 Stimmen (-0 / +27) · 0 Kommentare

Sonstige

Wert einer Reichsbanknote

Guten Tag, ich besitze eine Reichsbanknote von "Einhundert Milliarden Mark" aus dem Jahre 1923. Frage: Wieviel ist diese heute Wert? Freundliche Grüsse Johann Glasner
+27
Archiviert
Autor Martin Baumgardt am 16. November 2011
30106 Leser · 30 Stimmen (-1 / +29) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Schuldenbremse verspätet?

Sehr geehrtes Direktorium, »Die Bundesregierung übernahm großzügige Haftungen für europäische Problemstaaten wie Griechenland. Bürgschaften in Höhe von 20 Milliarden Euro wurden dem Steuerzahler...
+28
Archiviert
Autor Otto Novacek am 18. Juli 2011
28849 Leser · 24 Stimmen (-0 / +24) · 0 Kommentare

Sonstige

Stützungszahlungen an Griechenland

Stimmt es, was Frau BM Maria Fekter in Ihrer Parlamentsrede (live im TV) gesagt hat, dass Österreich zur Finanzierung der Stützungszahlungen an Griechenland im Falle der Insolvenz..."auch auf...
+24