Diese Plattform ist ab 12. November 2012 inaktiv. Die Abstimmung für Beiträge ist geschlossen. Bereits veröffentlichte bzw. beantwortete Beiträge stehen jedoch auch weiterhin zur Information zur Verfügung.
28808 Leser · 33 Stimmen (-3 / +30)
·
07. September 2011
·
Robert Knorre
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Schreibweise
Sehr geehrte Damen und Herren,
mich würde interessieren, weshalb sich die Oesterreichische Nationalbank mit Oe und nicht mit Ö schreibt.
Dies ist ja auch bei Schreibung mit Groß- und...
+27
27151 Leser · 28 Stimmen (-0 / +28)
·
11. November 2011
·
Xavier Ludewig
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht
Finanzministerium: OeNB könnte Euro-Fonds stützen
Sehr geehrte Damen und Herren,
In der laufenden Debatte über die „Hebelung“ des provisorischen Euro-Rettungsschirms EFSF schließt die österreichische Regierung nicht aus, Aktiva der...
+28
27329 Leser · 23 Stimmen (-0 / +23)
·
28. September 2011
·
Gerhard Kramler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht
Sanierung des Bankensystems
Sehr geehrtes Direktorium der Oesterreichischen Nationalbank,
gestern hat US-Präsident Obama die EU beschuldigt, ihre Banken nicht ausreichend saniert zu haben. Ich kann ihm da leider nur...
+23
27652 Leser · 28 Stimmen (-1 / +27)
·
18. Juli 2012
·
Matthias Leitner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Barer & unbarer Zahlungsverkehr
Zahlscheinvordrucke
Sehr geehrte Damen und Herren, oder soll ich dem Anlass entsprechend besser Herrlnnen sagen?
Wer ist eigentlich für das Binnen-I auf den Zahlschein- Vordrucken verantwortlich?
Nicht daß es der...
+26
28580 Leser · 43 Stimmen (-1 / +42)
·
02. Dezember 2011
·
M. Lichtenpfau
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Nationalbank bremst Ostexpansion von Österreichs Banken
Sehr geehrte Damen und Herren.
Das starke Engagement in Süd- und Osteuropa ist und bleibt ein Sorgenkind der heimischen Banken. Die Verluste sind groß und wie es weitergehen wird ist ungewiss...
+41
31614 Leser · 37 Stimmen (-5 / +32)
·
08. September 2010
·
Vita J.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Phising - Internetkriminalität
Sehr geehrtes Direktorium,
immer häufiger werden Meldungen über Internetkriminalität im Zusammenhang mit unauthorisierten Kontoabbuchungen und Phising von Bankdaten von den Medien gemeldet. Dies...
+27
29454 Leser · 30 Stimmen (-0 / +30)
·
14. Juli 2011
·
Gregor Hochreiter
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Wer erhält die anfallenden Zinsen?
Sehr geehrtes Direktorium der Nationalbank!
Im Zuge der gewöhnlichen geldpolitischen Operationen müssen die Geschäftsbanken bei der Zentralbank notenbankfähige Anleihen hinterlegen. Wer erhält...
+30
30003 Leser · 36 Stimmen (-0 / +36)
·
15. Dezember 2011
·
N. Petrack
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Geldentwertung erreicht 2011 bereits 3,5 Prozent
Sehr geehrtes Direktorium,
in folgender Antwort schrieben Sie noch, von einer Prognose (ohne Energiepreise) der Inflationsrate von knapp...
+36
30676 Leser · 31 Stimmen (-0 / +31)
·
10. November 2011
·
O. Schoensleben
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Provisionszahlung mit Wissen der OeNB-Direktoren
Mit großer Verwunderung entnehme ich Medienberichten (zB. http://orf.at/stories/2088679) die Tatsache, dass das OeNB-Direktorium von den Schmiergeldzahlungen der OeBS informiert war.
Frage: Wie...
+31
28867 Leser · 35 Stimmen (-2 / +33)
·
19. Oktober 2011
·
R. Rosenstolz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
OeNB im Eurosystem & Europäische Zentralbank
Österreichs Banken brauchen bis zu vier Milliarden Euro
Sehr geehrte Damen und Herren,
Laut Nationalbank brauchen auch die österreichischen Institute vier Milliarden Euro. Am Wochenende soll geklärt werden, wie die Banken zu diesem Geld...
+31
28751 Leser · 31 Stimmen (-0 / +31)
·
11. November 2011
·
Werner Koch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Statistiken, Zahlen & Daten
OeNB schliesst Abkommen mit China
Liebes Direktorium,
die Bank schliesst ein bilaterales Abkommen mit Chinas Staatsbank, dieses Papier ermögliche es der OenB Anlagen in chinesischer Währung zu tätigen.
Welchen Sinn hat dieses...
+31
28553 Leser · 23 Stimmen (-0 / +23)
·
08. August 2011
·
A. Lummerstorfer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Geldscheinlieferung an Syrien
Sehr geehrte Herren,
in den Medien wird berichtet, dass am 15. August eine Geldscheinlieferung nach Syrien erfolgen soll, die von der syrischen Opposition in Österreich heftig kritisiert wird....
+23
30373 Leser · 35 Stimmen (-0 / +35)
·
23. Juni 2011
·
Gerhard Bastir
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Monetäre Staatsfinanzierung
Hallo Herr Dr. Novotny,
In Ihrer Beantwortung des Beitrags http://www.direktzu.at/oenb/messages/kredit-geldschoepfung-ezb-25271#id_answer_25851 ist zu lesen:
„Jedenfalls ausgeschlossen ist...
+35
30231 Leser · 20 Stimmen (-0 / +20)
·
23. Mai 2011
·
Helmut Niemeck
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Einschaltung in Zeitschrift Österreich vom 22.5.2011
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Ihrer obigen Einschaltung schreiben Sie, dass die Löhne bzw.Gehälter im Zeitraum 1999 bis April 2011 um rund 27%
gestiegen sind.
Als ASVG - Pensionist mit...
+20
33602 Leser · 38 Stimmen (-7 / +31)
·
22. Januar 2010
·
Sabine Maier
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Euro
Neue Euro-Banknoten-Serie?
Sehr geehrtes Direktorium der Nationalbank!
Ich habe gehört, es soll eine neue Serie von Euro-Banknoten geben. Stimmt das? Wenn ja, wann wird das sein? Und wie werden sich die neuen Banknoten...
+24
29508 Leser · 27 Stimmen (-0 / +27)
·
21. Juni 2011
·
Johann Glasner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Wert einer Reichsbanknote
Guten Tag,
ich besitze eine Reichsbanknote von "Einhundert Milliarden Mark" aus dem Jahre 1923.
Frage: Wieviel ist diese heute Wert?
Freundliche Grüsse
Johann Glasner
+27
31076 Leser · 25 Stimmen (-2 / +23)
·
10. September 2010
·
Theresa Karner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
OeNB im Eurosystem & Europäische Zentralbank
Kapitalerhöhung der Deutschen Bank
Sehr geehrtes Direktorim der OeNB,
die neuen Vorgaben von Basel III sehen eine höhere Eigenkapitalquote für Banken vor...promt will die Deutsche Bank dies durch die Ausgabe neuer Aktien...
+21
32363 Leser · 39 Stimmen (-1 / +38)
·
12. Dezember 2011
·
Erhard Glötzl
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Euro
Der wahre Kern der EURO-Krise
Sehr geehrtes Direktorium!
Die gängige öffentliche und politische Meinung und auch die Meinung der Nationalbank zur gegenwärtigen Krise ist:
1. Die gegenwärtige Krise ist eine...
+37
28357 Leser · 26 Stimmen (-1 / +25)
·
23. August 2011
·
Peter Nestler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Verschuldung in den CEE-Ländern
Sehr geehrtes Direktorium der Oesterreichischen Nationalbank,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
In den vergangenen Monaten hört man im Zuge der Diskussion über Griechenland & Co...
+24
30040 Leser · 40 Stimmen (-0 / +40)
·
16. Dezember 2011
·
Peter Knauer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Bereitstellungsgebühr für den Liquiditätsvorteil des Geldes
Wenn von der Nationalbank neues Geld durch Vermittlung der Geschäftsbanken in Verkehr gebracht wird, geschieht dies gewöhnlich kreditweise, und es werden Zinsen gezahlt, obwohl niemand gespart hat....
+40