Diese Plattform ist ab 12. November 2012 inaktiv. Die Abstimmung für Beiträge ist geschlossen. Bereits veröffentlichte bzw. beantwortete Beiträge stehen jedoch auch weiterhin zur Information zur Verfügung.
31509 Leser · 28 Stimmen (-0 / +28)
·
06. Dezember 2011
·
E. Feuchtwanger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Österreich wird Bestnote verlieren
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ratingagentur senkt Ausblick für 15 EU-Länder
Österreich könnte schon bald seine höchste Kreditwürdigkeit verlieren. Die US-Ratingagentur Standard &...
+28
28812 Leser · 28 Stimmen (-1 / +27)
·
18. Juli 2012
·
Matthias Leitner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Barer & unbarer Zahlungsverkehr
Zahlscheinvordrucke
Sehr geehrte Damen und Herren, oder soll ich dem Anlass entsprechend besser Herrlnnen sagen?
Wer ist eigentlich für das Binnen-I auf den Zahlschein- Vordrucken verantwortlich?
Nicht daß es der...
+26
28913 Leser · 24 Stimmen (-0 / +24)
·
18. Juli 2011
·
Otto Novacek
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Stützungszahlungen an Griechenland
Stimmt es, was Frau BM Maria Fekter in Ihrer Parlamentsrede (live im TV) gesagt hat, dass Österreich zur Finanzierung der Stützungszahlungen an Griechenland im Falle der Insolvenz..."auch auf...
+24
32625 Leser · 32 Stimmen (-2 / +30)
·
30. Januar 2012
·
Wolfgang Rausch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
OeNB im Eurosystem & Europäische Zentralbank
Senkung Mindestreserve auf 1%
Sehr geehrter Herr Dr. Nowotny
In Beitrag "http://www.direktzu.at/oenb/messages/30194" stellen sie klar, dass die Schöpfung von Giralgeld durch die  Geschäftsbanken über die...
+28
30692 Leser · 27 Stimmen (-0 / +27)
·
21. Juni 2011
·
Johann Glasner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Wert einer Reichsbanknote
Guten Tag, 
ich besitze eine Reichsbanknote von "Einhundert Milliarden Mark" aus dem Jahre 1923.
Frage: Wieviel ist diese heute Wert?
Freundliche Grüsse 
Johann Glasner
+27
29037 Leser · 23 Stimmen (-1 / +22)
·
06. Februar 2012
·
K. Maritschnigg
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Euro
Geldverkehr per Zahlschein 1999
Sehr geehrte Damen und Herren, 
in meinen Bank-Unterlagen vom 10.8.1999 findet sich einen Zahlschein mit einem Betrag, von dem ich nicht mehr mit Sicherheit weiß, ob dies ein Euro- oder...
+21
29765 Leser · 43 Stimmen (-1 / +42)
·
02. Dezember 2011
·
M. Lichtenpfau
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Nationalbank bremst Ostexpansion von Österreichs Banken
Sehr geehrte Damen und Herren.
Das starke Engagement in Süd- und Osteuropa ist und bleibt ein Sorgenkind der heimischen Banken. Die Verluste sind groß und wie es weitergehen wird ist ungewiss...
+41
32634 Leser · 28 Stimmen (-0 / +28)
·
18. September 2012
·
Marius Zechner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Expansive Geldpoltik und deren Einfluss auf den technischen Fortschritt
Sehr geehrter Gouverneur Nowotny,
nach der von der EZB beschlossenen Ankündigung, Staatsanleihen unter gewissen Bedingungen aufzukaufen und das Thema expansive Geldpolitik wieder in aller Munde...
+28
30459 Leser · 36 Stimmen (-0 / +36)
·
19. Juli 2011
·
Paul Matt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht
Banken Eigenkapital
Sehr geehrtes Team der Nationalbank,
es ist sehr schön wenn sie in finanzierten Anzeigen den Österreichern erklären was ein Banken - Stresstest ist und wofür er gut ist. Vielen ist sicher nicht...
+36
31434 Leser · 20 Stimmen (-0 / +20)
·
23. Mai 2011
·
Helmut Niemeck
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Einschaltung in Zeitschrift Österreich vom 22.5.2011
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Ihrer obigen Einschaltung schreiben Sie, dass die Löhne bzw.Gehälter im Zeitraum 1999 bis April 2011 um rund 27%
gestiegen sind.
Als ASVG - Pensionist mit...
+20
31203 Leser · 52 Stimmen (-4 / +48)
·
21. November 2011
·
R. Sündermann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Von wem genau kauft die EZB die Staatsanleihen
An das Direktorium der Österreichischen Nationalbank!
Ich lese immer mehr Artikel über den Ankauf von Staatsanleihen durch die EZB. Z.B. entnehme ich diesem Artikel der FAZ...
+44
32994 Leser · 43 Stimmen (-1 / +42)
·
02. Dezember 2011
·
D. Tempel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Euro
Ackermanns Brandrede
Sehr geehrte Damen und Herren,
kurz nach der doch enttäuschenden Rede der Kanzlerin Merkel und dem "Schulterschluss" zwischen Merkel und Faymann hielt Deutsche Bank Chef Ackermann eine...
+41
30165 Leser · 30 Stimmen (-1 / +29)
·
16. November 2011
·
Martin Baumgardt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Schuldenbremse verspätet?
Sehr geehrtes Direktorium,
»Die Bundesregierung übernahm großzügige Haftungen für europäische Problemstaaten wie Griechenland. Bürgschaften in Höhe von 20 Milliarden Euro wurden dem Steuerzahler...
+28
34648 Leser · 34 Stimmen (-3 / +31)
·
08. Februar 2010
·
Harald Riek
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Das monetäre System und sein Ende
Das System der Geldschöpfung wird im Internet reichlich verarbeitet, in wie fern haben die gewisse Aufklärer über die Geldschöpfung von YouTube mit Ihren Thesen und Behauptungen unrecht und wo...
+28
31765 Leser · 31 Stimmen (-0 / +31)
·
10. November 2011
·
O. Schoensleben
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Provisionszahlung mit Wissen der OeNB-Direktoren
Mit großer Verwunderung entnehme ich Medienberichten (zB. http://orf.at/stories/2088679) die Tatsache, dass das OeNB-Direktorium von den Schmiergeldzahlungen der OeBS informiert war.
Frage: Wie...
+31
30133 Leser · 38 Stimmen (-1 / +37)
·
14. Juni 2011
·
Wolfgang Dittrich
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
OeNB im Eurosystem & Europäische Zentralbank
Griechische Ramschanleihen
Sehr geehrtes Direktorium der Oesterreichischen Nationalbank
Dem Vernehmen nach hat die Oesterreichische Nationalbank griechische Anleihen (= Ramschanleihen) im Ausmaß von ca. 2 Milliarden Euro...
+36
33881 Leser · 23 Stimmen (-4 / +19)
·
21. Januar 2010
·
Markus Ziebland
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht
Unsichtbare Hand?
Sehr geehrte Herren,
spätestens seit Ende 2008 wissen wir, dass sich Finanzmärkte nicht selber regulieren. Ab und zu hört und liest man, dass auf internationaler Ebene Überlegungen zu einer...
+15
29882 Leser · 30 Stimmen (-1 / +29)
·
31. Oktober 2011
·
J. Blattschuss
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht
Der Fluch der Bankenlobby
Sehr geehrte Damen und Herren,
Unsere Nachbarn haben sich gerade mal um knapp 55 Mrd. Euro "verrechnet". Eigentlich nicht so schlimm, oder? Aber irgendwie werde ich nicht den Verdacht...
+28
29601 Leser · 30 Stimmen (-0 / +30)
·
22. September 2011
·
Frank Reinicke
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Unterkapitalisierte Banken
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich musste gerade Lesen:  "Nicht umsonst gibt es extreme Schweißausbrüche vor jedem Stresstest" meinte Staatssekretär Schieder. 
Auch S&P sieht...
+30
30748 Leser · 30 Stimmen (-0 / +30)
·
14. Juli 2011
·
Gregor Hochreiter
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Wer erhält die anfallenden Zinsen?
Sehr geehrtes Direktorium der Nationalbank!
Im Zuge der gewöhnlichen geldpolitischen Operationen müssen die Geschäftsbanken bei der Zentralbank notenbankfähige Anleihen hinterlegen. Wer erhält...
+30
