Sehr geehrte Frau Segura!
Sie haben ganz recht damit, dass der Euro zwar bereits am 1. 1. 1999 als Buchgeld, die Euro-Banknoten und -Münzen jedoch erst am 1.1.2002 als allgemein gültiges Zahlungsmittel für das Euro-Währungsgebiet eingeführt wurden. Trotzdem gibt es Euro-Münzen mit den Jahreszahlen 1999, 2000 sowie 2001. Der Grund dafür ist, dass einige Euro-Staaten die Rückseite ihrer Euro-Münzen mit dem Prägejahr und nicht mit dem Zeitpunkt ihrer Einführung versehen haben. In Österreich erschienen alle acht Euro-Umlaufmünzen erstmals mit der Prägung 2002.
Mehr zum Euro-Bargeld finden Sie unter http://www.oenb.at/de/rund_ums_geld/euro/der_euro.jsp
Folgende Münzen besitzen in der gesamten Wirtschafts- und Währungsunion Gültigkeit:
http://www.oenb.at/de/rund_ums_geld/euro/muenzen/euro-mue...
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Duchatczek
Kommentare (0)Öffnen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.