Diese Plattform ist ab 12. November 2012 inaktiv. Die Abstimmung für Beiträge ist geschlossen. Bereits veröffentlichte bzw. beantwortete Beiträge stehen jedoch auch weiterhin zur Information zur Verfügung.
31435 Leser · 9 Stimmen (-2 / +7)
·
30. April 2010
·
E. Lindtner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
50 Schilling Münze von Ferdinand Porsche
Sehr geehrte Damen und Herren,
beim Kassieren von Theatergeld bekam ich statt einer 2€ Münze eine 50 Schilling Münze aus dem Jahr 2000 von Ferdinand Porsche.
Was ist die Münze (normal im...
+5
25058 Leser · 26 Stimmen (-1 / +25)
·
30. April 2010
·
M. Junghans
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Exponentielles Wirtschaftswachstum
Sehr geehrtes Team der Nationalbank!
Gängige ökonomische Modelle (Neoklassik) gehen von der Notwendigkeit einer permanenten Inflation aus. Damit dieses Modell funktioniert, muss auch die...
+24
26038 Leser · 29 Stimmen (-2 / +27)
·
19. April 2010
·
Frank Wendler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht
Der am besten organisierte Finanzschwindel aller Zeiten !?
Sehr geehrtes Direktorium der Österreichischen Nationalbank,
der sehr berühmte und fachkundige deutsche Prof. Dr. Wilhelm Hankel gibt auf seiner Internetseite einen Einblick über „den am besten...
+25
36136 Leser · 27 Stimmen (-0 / +27)
·
16. April 2010
·
Gerhard Kramler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht
Zentralbankgeld für Spekulationsgeschäfte?
Sehr geehrtes Direktorium der Oesterreichischen Nationalbank,
es ist immer wieder zu lesen dass Banken möglicherweise billiges Zentralbankgeld nutzen um damit direkt mit Aktien und Rohstoffen zu...
+27
25268 Leser · 23 Stimmen (-0 / +23)
·
15. April 2010
·
M. Staatsfreund
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
OeNB im Eurosystem & Europäische Zentralbank
Verkauf der restlichen Anteile der OENB
Sehr geehrtes Direktorium
Die restlichen 30% Privaten Anteile der OENB sollen an das Land Österreich verkauft werden.
1.) Was bedeutet das für die Eigenständigkeit der OENB ?
2.) Kann die...
+23
27944 Leser · 21 Stimmen (-0 / +21)
·
12. April 2010
·
Georg Kolb
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Steht eine "Stagflation" bevor? (Stagnierende Wirtschaft plus Inflation)
Sehr geehrtes Direktorium der OeNB,
das deutsche Online-News-Portal spiegel.de warnt vor einer Stagflation und wundert sich, warum die Notenbanken nichts dagegen unternehmen:
"Die...
+21
26594 Leser · 34 Stimmen (-0 / +34)
·
22. März 2010
·
Frank Wendler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Staatsbankrotte - ist das "Undenkbare" wirklich bald möglich ?
Sehr geehrtes Direktorium der Oesterreichischen Nationalbank,
Horst Köhler, der frühere Chef des IWF und heutiger Bundespräsident von Deutschland, bereitet an diesem Wochenende die...
+34
29496 Leser · 28 Stimmen (-0 / +28)
·
16. März 2010
·
F. Groiss
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Euro
Ist der €uro überwiegend mit US Dollar gedeckt?
Sehr geehrter Vorstand der OENB!
Man hört (bzw. liest), daß unser Euro großteils mit US Dollar als Währungsreserven gedeckt ist. Wenn dem wirklich so ist, warum wird dann der Euro mit dem Dollar...
+28
25020 Leser · 15 Stimmen (-1 / +14)
·
15. März 2010
·
F. Bernhard
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Staatsverschuldung
Mich würde interesieren,wo unser Staat Österreich diese Schulden hat.Das möchte ich schon lange wissen, bisher konnte mir noch niemand eine für mich nachvollziehbare Antwort geben.
+13
33313 Leser · 30 Stimmen (-0 / +30)
·
15. März 2010
·
Peter Müller
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Kredit, Geldschöpfung, EZB
Sehr geehrtes Gremium der Nationalbank,
ich habe einige Fragen, die unterschiedlicher Natur sind:
- schöpfen die Nationalbanken oder die EZB neues Geld? Wenn erstere, wie die Buchstaben X, N, T,...
+30
25771 Leser · 27 Stimmen (-2 / +25)
·
15. März 2010
·
Daniel Piesch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Euro
Dollar/Euro-Kurs in Verbindung mit Griechenland-Krise
Sehr geehrtes Direktorium der OeNB!
Der EURO wurde wegen der "Griechenland-Krise" ziehmlich geschwächt.
Zeichnet sich dadurch eine Leitzinsanhebung in der EU ab, bzw. eine Senkung...
+23
28172 Leser · 40 Stimmen (-2 / +38)
·
05. März 2010
·
Frank Wendler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Staatsanleihen - die (letzte) und größte Blase aller Zeiten ?
Sehr geehrtes Direktorium,
wie die Vergangenheit gezeigt hat, ist eine wesentliche Ursache für das Entstehen von Finanzblasen der niedrige Zins der Notenbanken.
Jetzt sind die Zinsen sogar auf...
+36
25753 Leser · 26 Stimmen (-1 / +25)
·
18. Februar 2010
·
Ernst Rainer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Online Sparen
Sehr geehrtes Nationalbank Team.
Online Sparen ist in aller Munde.
Wie seriös, bzw. sicher ist das Direkt-Sparen bei der ING DiBa - Direktbank Austria?
Bei einer Einlage von EUR 5000,- gibt es...
+24
28738 Leser · 41 Stimmen (-3 / +38)
·
17. Februar 2010
·
Kurt Wimmer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Schuldenabbau durch Hyperinflation
Wie funktioniert eine Schuldenabbau des öffentlichen Haushaltes durch Inflation? Was passiert mit den Schulden der Privathaushalte?
+35
27452 Leser · 38 Stimmen (-3 / +35)
·
17. Februar 2010
·
R. Bimashofer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Preisstabilität
Sie veröffentlichten ein schlecht lesbares Inserat mit kleiner weißer Schrift auf blauem Grund, das ich mit Hilfe einer Lupe lesen konnte. Darin geht es um Preisstabilität und die Behauptung, dass...
+32
29457 Leser · 38 Stimmen (-4 / +34)
·
17. Februar 2010
·
Klaus Granegger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Finanzkrise: Wer sorgt für Sicherheit?
Sehr geehrte Damen und Herren!
Sehr gerne komme ich mit einigen gerafften Fragen (aus einer weiteren Vielzahl) Ihrer Zeitungsannonce nach:
• Sollten die Verträge nicht so gestaltet werden,...
+30
29061 Leser · 33 Stimmen (-2 / +31)
·
15. Februar 2010
·
Peter Pokorny
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Staatsschulden
WIe hoch ist die Staatsverschuldung der Republik Österreich insgesamt?
Wie teilt sich diese Schuld auf Bund, Länder und Gemeinden auf?
Bei WEM hat Österreich Schulden? Wer sind die Gläubiger?
+29
25014 Leser · 34 Stimmen (-1 / +33)
·
15. Februar 2010
·
Wolfgang L.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Euro
Euromünzen
Sehr geehrtes Direktorium der Österreichischen Nationalbank,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen betreffend der Euromünze.
Ist es gesetzlich erlaubt eine Preisauszeichnung(zB.Tankstellen) in...
+32
26338 Leser · 27 Stimmen (-3 / +24)
·
15. Februar 2010
·
Petra Krenböck
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht
Engagement österreichischer Großbanken in Osteuropa
Sehr geehrtes Direktorium der österreichischen Nationalbank !
Österreichische Banken, insbesonders Erste Bank, Raiffeisen und Bank Austria, haben in osteuropäischen Ländern an private und...
+21
37788 Leser · 45 Stimmen (-7 / +38)
·
11. Februar 2010
·
harald matschiner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Wie funktionert GELD!?!
Sehr geehrtes Direktorium der Oesterreichischen Nationalbank,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Vielleicht können Sie mir mal erklären wie Geld funktionert?
oder anders
Warum ist die...
+31