Diese Plattform ist ab 12. November 2012 inaktiv. Die Abstimmung für Beiträge ist geschlossen. Bereits veröffentlichte bzw. beantwortete Beiträge stehen jedoch auch weiterhin zur Information zur Verfügung.
31568 Leser · 81 Stimmen (-4 / +77)
·
07. Dezember 2011
·
G. Hoppenberger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Bundesfinanzierungsagentur
Sehr geehrter Herr Gouverneur Dr. Nowotny,
sehr geehrtes Direktorium,
wenn die BFA für den Staat Geld auftreiben soll und eine Anleihe auflegt, so können an dieser Auktion 23 Primärhändler...
+73
33917 Leser · 44 Stimmen (-0 / +44)
·
07. Dezember 2011
·
Heike Marx
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
OeNB im Eurosystem & Europäische Zentralbank
Der Kampf der Banken gegen die Bevölkerung
Geehrtes Direktorium,
haben Sie folgenden Beitrag gelesen?
http://tinyurl.com/cjv7f8k
Professor Hudson beschreibt dort eindrücklich die Fehler europäischer Finanzpolitik.
Er spricht mir...
+44
35370 Leser · 64 Stimmen (-0 / +64)
·
02. Dezember 2011
·
Frank Wendler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Brauchen wir ein neues Geldsystem?
Sehr geehrtes Direktorium der öster. Nationalbank,
selten wurde im öster. Fernsehen ORF 2 in der Sendung Club2 vom 30.11.2011 so ausführlich über die Problematik des (Schuldzins)Geldsystems...
+64
36669 Leser · 46 Stimmen (-0 / +46)
·
24. November 2011
·
Martin Baumgardt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht
Vollgeld - eine Lösung des Problems?
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Thema »Vollgeld« ist inzwischen nicht nur an den Universitäten diskutierter Begriff.
Die Geldschöpfungsfähigkeit der Geschäftsbanken hat sich weltweit zu...
+46
26587 Leser · 6 Stimmen (-0 / +6)
·
17. November 2011
·
Hans Conte
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Oesterreichische Kriegsanleihen noch wertvoll?
Sehr geehrtes Direktorium der Oesterreichischen Nationalbank,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Haben die 7. österreichischen Kriegsanleihe über 100, 200 und 1000 Kronen, am 1....
+6
29108 Leser · 38 Stimmen (-0 / +38)
·
10. Oktober 2011
·
Frank Wendler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht
EU-Bankenstresstest 2.0 - versagt er erneut?
Sehr geehrtes Direktorium der Öster.Nationalbank,
die Dexia Bank, eine der 25 größten Finanzinstitute in Europa steht vor dem...
+38
26101 Leser · 36 Stimmen (-2 / +34)
·
23. September 2011
·
Nina Hartmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Wie viel Falschgeld gibt es?
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wie viel Falschgeld gibt es in Österreich?
Wieviel Falschgeld wird gefunden und wieviel ist unerkannt im Umlauf?
Mit freundlichen Grüßen
+32
29983 Leser · 26 Stimmen (-0 / +26)
·
22. September 2011
·
Frank Reinicke
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Ungarische Zwangskonvertierung
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Regierung in Budapest hat eine s.g. Zwangskonvertierung von Fremdwährungskrediten beschlossen.
Gerade unsere Geldhäuser würde diese Regelung (die ich...
+26
29123 Leser · 38 Stimmen (-0 / +38)
·
22. August 2011
·
Frank Wendler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Was passiert wirklich wenn das VERTRAUEN weg ist ?
Sehr geehrtes Direktorium der öster. Nationalbank,
in der ZDF Nachrichtensendung "Heute Journal vom 15.8.11" wurde ein wirklich sehr beängstigender Beitrag zum Geldsystem...
+38
30947 Leser · 40 Stimmen (-0 / +40)
·
15. August 2011
·
Renate Peer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Wie hoch ist die Golddeckung bei uns und wo wird das Gold gelagert?
Sg. Direktorium der öst.Nationalbank!
Wie hoch ist die Golddeckung und wo wird das Gold gelagert?
Vielen Dank für die Beantwortung.
Mit freundlichen Grüßen
Renate Peer
+40
28547 Leser · 44 Stimmen (-0 / +44)
·
19. Juli 2011
·
Franz Auer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Wie sicher ist der Euro?
Ich habe Angst um meine Ersparnisse, die meinen Ruhestand absichern. Was passiert, wenn der Euro einen "Köpfler " macht ? So eine Geldentwertung hat es ja schon einmal gegeben ! Ich habe...
+44
26905 Leser · 42 Stimmen (-0 / +42)
·
13. Juli 2011
·
Pavol JURCA
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht
Kritischer Stresstest
Hallo Oesterreichische Nationalbank,
ich habe eine Frage zum Thema Stresstest. Fuer mich ist dieses Thema ein großes Kabaret oder Theater, weil die EU nur leichte Tests macht. Warum macht die...
+42
32333 Leser · 44 Stimmen (-1 / +43)
·
15. Juni 2011
·
Gerhard Kramler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Geldschöfpung und Zinsen
Sehr geehrtes Direktorium!
Betreffend die Geldschöpfung der Notenbanken kursiert die Kritik, dass bei der Geldschöpfung das für die Zinsrückzahlung nötige Geld nicht mit geschöpft wird, sodass...
+42
26484 Leser · 5 Stimmen (-0 / +5)
·
06. Juni 2011
·
T. Haselroither
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Moritz Daffinger auf 5 Euro Note!
Geehrte Damen und Herren!
Ich bin seit 2 Tagen im Besitz einer 5 Euro Note die auf der Vorderseite im bedruckten Bereich das Bild von Moritz Daffinger von der 20 Schilling Note trägt.
Es sieht...
+5
32088 Leser · 29 Stimmen (-0 / +29)
·
23. Mai 2011
·
Frank Wendler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
US-Schulden bis zum Mond / US-Schuldengrenze 74 mal angehoben
Sehr geehrtes Direktorium,
in der Financial Times Deutschland wird heute ein bildlicher Vergleich beschrieben - Zitat:
"Würde man die Schulden der USA in 1-Dollar-Noten...
+29
24939 Leser · 31 Stimmen (-0 / +31)
·
09. Mai 2011
·
Margit Gál
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Preisstabilität in Anzeigen
Sehr geehrte Herren,
Als erstes finde ich nicht in Ordnung, daß Sie mit dem Geld der Steuerzahler Inserate schalten und dann noch solche, die in einem normalen Haushalt nicht als richtig empfunden...
+31
28678 Leser · 29 Stimmen (-1 / +28)
·
26. April 2011
·
Walter Hüttl
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Abbildung von Euro-Geldscheinen
Sehr geehrtes Direktorium,
Meine Frage: dürfen 100 Euro-Geldscheine zu Werbezwecken im Originalformat abgebildet werden? (Und zwar jener Geldschein der von der EZB als download mit der...
+27
33087 Leser · 13 Stimmen (-0 / +13)
·
11. April 2011
·
R. Anagnostopoulos
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Wie kann sich ein Staat verschulden?
Sehr geehrter Herr Univ.-Prof. Dr. Nowotny,
Ich habe mich bereits als Kind gefragt, wie es möglich ist, dass ein Staat Schulden hat. Wie kann sich die oberste Instanz eines Landes verschulden wo...
+13
33943 Leser · 34 Stimmen (-3 / +31)
·
08. April 2011
·
Gerhard Bastir
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Euro
Basel III zu lax?
Hallo Herr Dr. Novotny,
Im Social Science Research Network wurde am 16.03.2011 eine Studie veröffentlicht (http://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=1669704) in der nachgewiesen wird,...
+28
26443 Leser · 32 Stimmen (-2 / +30)
·
04. April 2011
·
B. Russek, Mag.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht
Liquiditätsaufschläge CHF Kredite
Sehr geehrte Damen und Herren!
Meine Frage als Gewerblicher Vermögensberater als Kreditvermittler betrifft den Themenbereich Liquditätsaufschläge bei endfälligen FW-Verbraucherkrediten in jenen...
+28