Diese Plattform ist ab 12. November 2012 inaktiv. Die Abstimmung für Beiträge ist geschlossen. Bereits veröffentlichte bzw. beantwortete Beiträge stehen jedoch auch weiterhin zur Information zur Verfügung.

Beantwortet
Autor Stefan Kammerer am 04. August 2010
25350 Leser · 25 Stimmen (-1 / +24) · 0 Kommentare

OeNB im Eurosystem & Europäische Zentralbank

Reformen in der OeNB: Bezug zu Griechenland?

Sehr geehrter Herr Nowotny, in Ihrer Aussage zum Euro als Erfolgsgeschichte weisen Sie auf die mangelnde Haushaltsdisziplin der meisten Euro-Staaten hin. Diese ist der Kern der Eurokrise. Statt...
+23
Beantwortet
Autor A. Berger am 18. März 2011
25283 Leser · 32 Stimmen (-2 / +30) · 0 Kommentare

Sonstige

Einfrierung der Konten von Gadhafi und Co.

Sehr geehrtes Direktorium der OeNB, welche Möglichkeiten hat bzw. sieht die OeNB, die Konten menschenverachtender Diktatoren wie Gadhafi und ihrer Häscher in Österreich einzufrieren? Für eine...
+28
Beantwortet
Autor M. Niedermaier am 24. November 2010
25100 Leser · 13 Stimmen (-0 / +13) · 0 Kommentare

OeNB im Eurosystem & Europäische Zentralbank

Irland - warum unsere Steuergelder für Fehlspekulation verwenden?

Sehr geehrtes Direktorium, was in Irland geschieht, desillusioniert mich vollends. Das Land, das jahrelang mit verlockender Wirtschaftspolitik (Unternehmensteuern von 12,5 Prozent)...
+13
Beantwortet
Autor Eduard Woschnagg am 02. September 2010
24766 Leser · 26 Stimmen (-1 / +25) · 0 Kommentare

Geldpolitik, Zinsen, Inflation

Vertrauen in den Euro - ist es noch da ???

Sehr geehrte Damen und Herrn, Sehr geehrter Herr Dr.Novotny, Sie haben mir vor Kurzem die Frage bzgl. des EUR/CHF Wechselkurses beantwortet, und darin gemeint, dass der starke Franken vor...
+24