Diese Plattform ist ab 12. November 2012 inaktiv. Die Abstimmung für Beiträge ist geschlossen. Bereits veröffentlichte bzw. beantwortete Beiträge stehen jedoch auch weiterhin zur Information zur Verfügung.
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Geldschöpfung, zum wiederholten Male
Sehr geehrter Herr Dr. Nowotny,
Sie haben in der Tat bereits mehrmals zur Prolematik der Geldschöpfung hier Stellung genommen und argumentieren, dass jeder neuen Kreditvergabe der Banken auch...
+19
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Euro
Jahreszahl auf Euromünze
Guten Tag!
Mir ist durch Zufall eine 20 Cent Münze in die Hände gekommen, bei der die eingeprägte Jahreszahl darauf das Jahr 1999 war.
Der Euro ist am 1.1.2002 eingeführt worden und die...
+18
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Euro
Vorteile Währungsänderung in Estland
Sehr geehrte Herren der OeNB,
welche Vorteile hat die Euro Einführung für ein Land wie Estland aus Ihrer Sicht noch, außer eine Vereinfachung des innereuropäischen Zahlungsverkehrs? Und welche...
+11
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
OeNB im Eurosystem & Europäische Zentralbank
Verkauf der restlichen Anteile der OENB
Sehr geehrtes Direktorium
Die restlichen 30% Privaten Anteile der OENB sollen an das Land Österreich verkauft werden.
1.) Was bedeutet das für die Eigenständigkeit der OENB ?
2.) Kann die...
+23
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Barer & unbarer Zahlungsverkehr
Prüfziffer im IBAN-Code
Sehr geehrtes Direktorium der Oesterreichischen Nationalbank,
nach Ihrer Beschreibung des IBAN-Codes in Ihrer Einschaltung im Kurier verstehe ich die Bildung dieses Codes. Ich kann daraus aber...
+23
Auswahl der Redaktion
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht
Welche Legitimation haben die G 20?
Sehr geehrtes Direktorium der OeNB,
in wenigen Tagen wollen die wichtigsten Industrie- und Schwellenländer in Toronto Grundzüge einer Neuregelung der Finanzmärkte beschließen. Meine Frage reicht...
+12
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht
Vollgeld - eine Lösung des Problems?
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Thema »Vollgeld« ist inzwischen nicht nur an den Universitäten diskutierter Begriff.
Die Geldschöpfungsfähigkeit der Geschäftsbanken hat sich weltweit zu...
+46
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht
Zusammenarbeit mit Finanzmarktaufsicht!?
Sehr geehrtes Direktorium,
Nun war bereits im Jahr 2007 von den Bankenskandalen (Bawag & Hypo) die Rede...die z.T. bis heute noch nicht restlos aufgeklärt sind und Österreich als Finanz-...
+17
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Bankgeheimnis abschaffen?
Sehr geehrters Direktorium, der US-Steuerexperte Baker fordert eine Abschaffung des Bankgeheimnis...
+23
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Aktuelles Interview in DerStandard: "Banken erfinden Geld aus Luft"
Sehr geehrte Herren der OeNB,
vielleicht haben Sie es auch schon selbst gelesen. Der Wirtschaftsprofessor Franz Hörmann hat jüngst dem Standard ein hochinteressantes Interview...
+36