Diese Plattform ist ab 12. November 2012 inaktiv. Die Abstimmung für Beiträge ist geschlossen. Bereits veröffentlichte bzw. beantwortete Beiträge stehen jedoch auch weiterhin zur Information zur Verfügung.
21602 Leser · 32 Stimmen (-2 / +30)
·
18. März 2011
·
A. Berger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Einfrierung der Konten von Gadhafi und Co.
Sehr geehrtes Direktorium der OeNB,
welche Möglichkeiten hat bzw. sieht die OeNB, die Konten menschenverachtender Diktatoren wie Gadhafi und ihrer Häscher in Österreich einzufrieren?
Für eine...
+28
22698 Leser · 27 Stimmen (-0 / +27)
·
15. September 2010
·
S. Haberzettel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
OeNB im Eurosystem & Europäische Zentralbank
Wirtschaftswachstum in Österreich & Finanzstandort
Sehr geehrter Herr Dr. Nowotny,
in einer Ihrer letzten Antworten haben Sie den Einfluss der Zinspolitik auf Inflation und Kreditvergabe erklärt und wie sich die gemeinsame Währung im Euroraum...
+27
23476 Leser · 42 Stimmen (-0 / +42)
·
13. Juli 2011
·
Pavol JURCA
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht
Kritischer Stresstest
Hallo Oesterreichische Nationalbank,
ich habe eine Frage zum Thema Stresstest. Fuer mich ist dieses Thema ein großes Kabaret oder Theater, weil die EU nur leichte Tests macht. Warum macht die...
+42
31860 Leser · 38 Stimmen (-9 / +29)
·
21. Januar 2010
·
Susanne Meier
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Entschuldung Haiti
Liebes OeNB Direktorium,
nach den erschütternden Bildern aus Haiti habe ich als Österreicher mit Freude gelesen, dass Sie als Oesterreichische Nationalbank 50.000 Euro für die Menschen in dieses...
+20
22553 Leser · 29 Stimmen (-1 / +28)
·
12. Juli 2010
·
helmut hartmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Der Euro – eine Erfolgsgeschichte
Bleibt der EURO eine Erfolgsgeschichte?
Dass die gegenwärtigen Probleme des EURO
"auf eine Schieflage der öffentlichen Haushalte einzelner Mitgliedstaaten der Wirtschafts- und Währungsunion" zurückzuführen sind, steht außer...
+27
22276 Leser · 14 Stimmen (-0 / +14)
·
03. Januar 2011
·
Ernst Güntschl
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Euro
Welchen Buchstaben hat Estland auf Euro-Banknote?
vor der zahl bei einer banknote befindet sich ein buchstabe, der auf das ausgabeland verweist. N für österreich.
welchen buchstaben hat estland?
+14
23140 Leser · 18 Stimmen (-0 / +18)
·
30. April 2012
·
Corinna S.-Segura
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Euro
Jahreszahl auf Euromünze
Guten Tag!
Mir ist durch Zufall eine 20 Cent Münze in die Hände gekommen, bei der die eingeprägte Jahreszahl darauf das Jahr 1999 war.
Der Euro ist am 1.1.2002 eingeführt worden und die...
+18
22346 Leser · 25 Stimmen (-5 / +20)
·
10. Februar 2010
·
W. Plamberger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Barer & unbarer Zahlungsverkehr
Münzprägung nicht mehr durch ÖNB
S.g. Damen und Herren,
ein Bekannter von mir behauptet, dass die Münzprägung und deren Verwaltung angeblich von einem Amerikaner gekauft worden sein soll.
Ist da etwas wares dran?
Ich danke...
+15
21878 Leser · 33 Stimmen (-0 / +33)
·
31. August 2010
·
P. Drechsler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Barer & unbarer Zahlungsverkehr
IBAN + BIC
Ich möchte anlässlich der Einführung von IBAN + BIC im nationalen und internationalen Zahlungsverkehr folgenden Vorschlag machen: Können Sie einen Massenfolder in allen Banken und sonstigen...
+33
41350 Leser · 34 Stimmen (-6 / +28)
·
21. Januar 2010
·
Roman Percher
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Euro
200 und 500 Euro-Scheine
Sehr geehrte Herren,
In Geschäften, an Tankstellen usw. gibt es oft Schilder auf denen steht, dass 200 und 500 Euro-Scheine nicht angenommen werden. Ist das überhaupt erlaubt?
Der Euro ist...
+22
25078 Leser · 44 Stimmen (-0 / +44)
·
19. Juli 2011
·
Franz Auer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Wie sicher ist der Euro?
Ich habe Angst um meine Ersparnisse, die meinen Ruhestand absichern. Was passiert, wenn der Euro einen "Köpfler " macht ? So eine Geldentwertung hat es ja schon einmal gegeben ! Ich habe...
+44
25862 Leser · 38 Stimmen (-0 / +38)
·
10. Oktober 2011
·
Frank Wendler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht
EU-Bankenstresstest 2.0 - versagt er erneut?
Sehr geehrtes Direktorium der Öster.Nationalbank,
die Dexia Bank, eine der 25 größten Finanzinstitute in Europa steht vor dem...
+38
23144 Leser · 27 Stimmen (-3 / +24)
·
15. Februar 2010
·
Petra Krenböck
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht
Engagement österreichischer Großbanken in Osteuropa
Sehr geehrtes Direktorium der österreichischen Nationalbank !
Österreichische Banken, insbesonders Erste Bank, Raiffeisen und Bank Austria, haben in osteuropäischen Ländern an private und...
+21
25279 Leser · 19 Stimmen (-2 / +17)
·
18. Juni 2010
·
Gerhard Kramler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht
Warum gibt man den Ratingagenturen Einfluss?
Sehr geehrtes Direktorium der Oesterreichischen Nationalbank,
immer wieder wird die Rolle der Ratingagenturen - auch von seriösen Kommentaren - kritisch in Frage gestellt. Mir stellt sich die...
+15
28472 Leser · 5 Stimmen (-0 / +5)
·
12. Juni 2012
·
Susanne Sammet
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Familienforschung
Sehr geehrte Damen und Herren,
werden im Archiv der oesterreichischen Nationalbank noch Unterlagen zu Zahlungen der Bodenkreditbank nach Boehmen in den Jahren 1922-1944 aufbewahrt? Wo kann ich...
+5
22028 Leser · 34 Stimmen (-1 / +33)
·
15. Februar 2010
·
Wolfgang L.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Euro
Euromünzen
Sehr geehrtes Direktorium der Österreichischen Nationalbank,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen betreffend der Euromünze.
Ist es gesetzlich erlaubt eine Preisauszeichnung(zB.Tankstellen) in...
+32
22877 Leser · 15 Stimmen (-0 / +15)
·
09. Dezember 2010
·
Rüdiger Storck
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
OeNB im Eurosystem & Europäische Zentralbank
Wie gedenken Sie andere Länder für EZB-Anleihe zu gewinnen?
Sehr geehrter Herr Nowotny,
laut Medienberichten der vergangenen Woche sprechen Sie sich für eine EZB-Anleihe aus, um eine Stärkung des Europäischen Kapitalmarkts zu erreichen. Wie gedenken Sie...
+15
25267 Leser · 29 Stimmen (-4 / +25)
·
27. Januar 2010
·
G. Kirchmauer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Fremdwährungskredit
Werte Damen und Herren,
seit längerem habe ich einen mit 2017 endfälligen CHF Kredit mit dzt. austehendem Saldo von ca. € 63.500,-, der über eine LV (Victoria-Versicherungswert um die €...
+21
23154 Leser · 23 Stimmen (-0 / +23)
·
07. Juli 2010
·
Eduard Woschnagg
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Der Euro – eine Erfolgsgeschichte
Und was ist mit dem Wechselkurs zum Schweizer Franken ?
Guten Tag,
In der heutigen Kronen Zeitung habe ich ihre Werbung gesehen, wo auf die normale Bandbreite des EURO / USD Wechselkurses hingewiesen wurde, in der wir uns befinden.
Dabei haben sie...
+23
21777 Leser · 20 Stimmen (-0 / +20)
·
28. Oktober 2010
·
Sven Kraysingor
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Der Euro – eine Erfolgsgeschichte
Austritt nicht wettbewerbsfähiger Länder aus der Eurozone
Sehr geehrter Herr Nowotny,
in einem Interview mit „Die Presse“ teilte der Finanzexperte Freddy Van den Spiegel mit, dass der Euro durch mangelnde Disziplin mancher Mitgliedsstaaten gefährdet sei....
+20