Diese Plattform ist ab 12. November 2012 inaktiv. Die Abstimmung für Beiträge ist geschlossen. Bereits veröffentlichte bzw. beantwortete Beiträge stehen jedoch auch weiterhin zur Information zur Verfügung.
44824 Leser · 34 Stimmen (-6 / +28)
·
21. Januar 2010
·
Roman Percher
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Euro
200 und 500 Euro-Scheine
Sehr geehrte Herren,
In Geschäften, an Tankstellen usw. gibt es oft Schilder auf denen steht, dass 200 und 500 Euro-Scheine nicht angenommen werden. Ist das überhaupt erlaubt?
Der Euro ist...
+22
29653 Leser · 45 Stimmen (-5 / +40)
·
21. Januar 2010
·
Peter Wexelmaier
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Bedeutet Wachstum Inflation?
Sehr geehrtes Direktorium,
wenn es jetzt mit unserer Wirtschaft langsam wieder besser läuft, gleichzeitig aber so viel Geld im Umlauf ist, wird dann nicht gleich wieder alles teurer?
Danke...
+35
58216 Leser · 209 Stimmen (-17 / +192)
·
03. Februar 2010
·
Christian Gerstl
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Woher kommt das Geld für die Zinsen?
Sehr geehrtes Direktorium,
woher kommt das Geld für den Zins, wenn doch die Zinsen, aufgrund des ausgegebenen Geldes, erst entstehen? Meinem Verständnis nach müssen die Zinsen wieder ausgeliehen...
+175
35269 Leser · 38 Stimmen (-9 / +29)
·
21. Januar 2010
·
Susanne Meier
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Entschuldung Haiti
Liebes OeNB Direktorium,
nach den erschütternden Bildern aus Haiti habe ich als Österreicher mit Freude gelesen, dass Sie als Oesterreichische Nationalbank 50.000 Euro für die Menschen in dieses...
+20
29042 Leser · 23 Stimmen (-1 / +22)
·
04. Februar 2010
·
Alfred Mayer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Barer & unbarer Zahlungsverkehr
Haben unsere Banken alles Maß verloren?
Sehr geehrte Direktorium!
Wie Viele in unserem Land hat auch meine Mutter "Hemmungen" Kupfergeld als Zahlungsmittel einzusetzen. Aus diesem Grund sammelte sie bereits einige Zeit diese...
+21
63506 Leser · 279 Stimmen (-10 / +269)
·
05. Februar 2010
·
Christian Gerstl
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Das Wörgler Wirtschaftswunder und der Anschluss Österreichs an Deutschland 1938
Sehr geehrtes Direktorium,
am 8. Juli 1932 beschloss der Gemeinderat von Wörgl einstimmig die Einführung einer umlaufgesicherten Komplementärwährung, dem Wörgler Schilling, um aus den Fängen des...
+259
37952 Leser · 29 Stimmen (-4 / +25)
·
25. Januar 2010
·
Ilse Hoffmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Zinsen bei Fremdwährungskrediten
Sehr geehrte Direktorium der Österr. Nationalbank!
Leider ist es nicht möglich auf Ihrer Homepage die LIBOR Sätze für CHF oder JPY Fremdwährungskredite nachzulesen.
Den EURIBOR kann man...
+21
28819 Leser · 29 Stimmen (-4 / +25)
·
27. Januar 2010
·
G. Kirchmauer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Fremdwährungskredit
Werte Damen und Herren,
seit längerem habe ich einen mit 2017 endfälligen CHF Kredit mit dzt. austehendem Saldo von ca. € 63.500,-, der über eine LV (Victoria-Versicherungswert um die €...
+21
40257 Leser · 31 Stimmen (-3 / +28)
·
27. Januar 2010
·
Armin Schwedt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Euro
Griechenland
Sehr geehrtes Direktorium der OeNB,
das wirtschaftliche Desaster in Griechenland macht Anlegern und Euro schwer zu schaffen. Welche Lösung halten Sie hier für richtig? Sollte Griechenland nicht...
+25
29498 Leser · 38 Stimmen (-4 / +34)
·
17. Februar 2010
·
Klaus Granegger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Finanzkrise: Wer sorgt für Sicherheit?
Sehr geehrte Damen und Herren!
Sehr gerne komme ich mit einigen gerafften Fragen (aus einer weiteren Vielzahl) Ihrer Zeitungsannonce nach:
• Sollten die Verträge nicht so gestaltet werden,...
+30
27539 Leser · 27 Stimmen (-2 / +25)
·
02. Februar 2010
·
Christiane Saller
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Bankgeheimnis abschaffen?
Sehr geehrters Direktorium, der US-Steuerexperte Baker fordert eine Abschaffung des Bankgeheimnis...
+23
25807 Leser · 26 Stimmen (-1 / +25)
·
18. Februar 2010
·
Ernst Rainer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Online Sparen
Sehr geehrtes Nationalbank Team.
Online Sparen ist in aller Munde.
Wie seriös, bzw. sicher ist das Direkt-Sparen bei der ING DiBa - Direktbank Austria?
Bei einer Einlage von EUR 5000,- gibt es...
+24
25076 Leser · 34 Stimmen (-1 / +33)
·
15. Februar 2010
·
Wolfgang L.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Euro
Euromünzen
Sehr geehrtes Direktorium der Österreichischen Nationalbank,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen betreffend der Euromünze.
Ist es gesetzlich erlaubt eine Preisauszeichnung(zB.Tankstellen) in...
+32
28200 Leser · 40 Stimmen (-2 / +38)
·
05. März 2010
·
Frank Wendler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Staatsanleihen - die (letzte) und größte Blase aller Zeiten ?
Sehr geehrtes Direktorium,
wie die Vergangenheit gezeigt hat, ist eine wesentliche Ursache für das Entstehen von Finanzblasen der niedrige Zins der Notenbanken.
Jetzt sind die Zinsen sogar auf...
+36
29107 Leser · 33 Stimmen (-2 / +31)
·
15. Februar 2010
·
Peter Pokorny
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Staatsschulden
WIe hoch ist die Staatsverschuldung der Republik Österreich insgesamt?
Wie teilt sich diese Schuld auf Bund, Länder und Gemeinden auf?
Bei WEM hat Österreich Schulden? Wer sind die Gläubiger?
+29
27694 Leser · 38 Stimmen (-4 / +34)
·
03. Februar 2010
·
Hans Kurzeder
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Euro
Bulgarien als Euro-Niedriglohnland
Sehr geehrtes Direktorium der OeNB,
Bulgarien wird 2010 das einzige EU-Land sein, das einen ausgeglichenen Staatshaushalt vorweisen kann. Gleichzeitig gilt das Land als ärmstes Land Europas. Mit...
+30
37826 Leser · 45 Stimmen (-7 / +38)
·
11. Februar 2010
·
harald matschiner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Wie funktionert GELD!?!
Sehr geehrtes Direktorium der Oesterreichischen Nationalbank,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Vielleicht können Sie mir mal erklären wie Geld funktionert?
oder anders
Warum ist die...
+31
25080 Leser · 15 Stimmen (-1 / +14)
·
15. März 2010
·
F. Bernhard
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Staatsverschuldung
Mich würde interesieren,wo unser Staat Österreich diese Schulden hat.Das möchte ich schon lange wissen, bisher konnte mir noch niemand eine für mich nachvollziehbare Antwort geben.
+13
29068 Leser · 31 Stimmen (-8 / +23)
·
02. Februar 2010
·
Sandra Bruni
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Euro
Goldunze
Sehr geehrte Damen und Herren der ÖNB,
ich habe eine Goldunze (Maple Leaf von 1981: Anlangemünze ohne Sammlerwert), die ich gerne verkaufen möchte. Können Sie mir bitte sagen wie hoch der...
+15
25633 Leser · 25 Stimmen (-5 / +20)
·
10. Februar 2010
·
W. Plamberger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Barer & unbarer Zahlungsverkehr
Münzprägung nicht mehr durch ÖNB
S.g. Damen und Herren,
ein Bekannter von mir behauptet, dass die Münzprägung und deren Verwaltung angeblich von einem Amerikaner gekauft worden sein soll.
Ist da etwas wares dran?
Ich danke...
+15