Diese Plattform ist ab 12. November 2012 inaktiv. Die Abstimmung für Beiträge ist geschlossen. Bereits veröffentlichte bzw. beantwortete Beiträge stehen jedoch auch weiterhin zur Information zur Verfügung.
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht
Warum gibt man den Ratingagenturen Einfluss?
Sehr geehrtes Direktorium der Oesterreichischen Nationalbank,
immer wieder wird die Rolle der Ratingagenturen - auch von seriösen Kommentaren - kritisch in Frage gestellt. Mir stellt sich die...
+15
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht
Banken-Stresstest
Sehr geehrte Herren der OeNB,
den Medien war in den vergangenen Tagen zu entnehmen, dass nach einem Beschluss auf dem EU-Gipfel die Ergebnisse der derzeit von den Bankenaufsichtsbehörden...
+12
Auswahl der Redaktion
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Finanzmarktstabilität & Bankenaufsicht
Welche Legitimation haben die G 20?
Sehr geehrtes Direktorium der OeNB,
in wenigen Tagen wollen die wichtigsten Industrie- und Schwellenländer in Toronto Grundzüge einer Neuregelung der Finanzmärkte beschließen. Meine Frage reicht...
+12
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Finanztransaktionssteuer & Bankenabgabe
Sehr geehrtes Direktorium der OeNB,
US-Präsident Obama konnte kürzlich im Repräsentatenhaus mit einem Gesetz für schärfere Kontrollen und besseren Verbraucherschutz erste Maßnahmen für eine...
+11
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Fragen zum Geldvolumen
Sehr geehrte Damen und Herren !
Wieviel EuroGeld (Banknoten, Münzen) wurde seit der Einführung des Euro hergestellt?
Zusatzfrage(n): Wieviel Euro wurden jährlich hergestellt? - Aufzählung je...
+19
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
OeNB im Eurosystem & Europäische Zentralbank
Staatsausgaben mit Anleihen finanzieren, warum?
Hallo,
In einem Fiat Geldsystem muss der Staat das Geld das die Privatwirtschaft zum Funktionieren benötigt, vorab durch Ausgaben in Umlauf bringen, sonst gäbe es kein Geld. Deshalb sind die...
+16
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Euro
Zinsentwicklung
Sehr geehrtes OeNB-Direktorium,
angesichts der angespannten Haushaltslagen in vielen Ländern der Europäischen Union würde mich interessieren, wie Sie die Zinsentwicklung im Euroraum einschätzen...
+11
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Euro
Vorschlag für Zahlungsunfähige Euro Saaten wie Griechenland
Kann man alle Wertpapier Depotbesizer eines Staates verpflichten einen gewissen % Satz des Depots in Anleihen des eigenen Staates zu halten ?
Da die meisten Besitzer von nenneswerten Wertpapier...
+27
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Exponentielles Wirtschaftswachstum
Sehr geehrtes Team der Nationalbank!
Gängige ökonomische Modelle (Neoklassik) gehen von der Notwendigkeit einer permanenten Inflation aus. Damit dieses Modell funktioniert, muss auch die...
+24
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Geldpolitik, Zinsen, Inflation
Wie hoch wird jetzt die Inflation ?
Sehr geehrtes Direktorium der Öesterreichischen Nationalbank,
die europäische Notenbank hatte am Montag mit dem Kauf von Anleihen hoch verschuldeter Euro-Staaten begonnen. Um die Staatsschulden...
+12